Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Parameter; Der Ansprechwert Z Tem-Isolationswiderstand R - Bender ISOMETER iso1685FR-525 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.2

Beschreibung der Parameter

Kanal 1 (Z
/kΩ): Ansprechwert Isolationsmessung (aktives Verfahren):
an
Über diesen Parameter wird die Ansprechschwelle für das aktive Messverfahren festgelegt.
Unterschreitet der vom ISOMETER® gemessenen Isolationswert Z
das ISOMETER® einen Alarm aus.
Der Ansprechwert Z
tem-Isolationswiderstand R
ISOMETER® unter Berücksichtigung der Hysterese in den normalen Betriebszustand gelangt
(keine Alarmmeldung). Im folgenden Diagramm ist dargestellt, wie hoch der Ansprechwert Z
bei unterschiedlichen Isolationszuständen der Anlage eingestellt werden darf.
Z
/kΩ
an
1.000
100
10
10
20
30
40
Kanal 2 (C
nF) und Kanal 3 (R
e-Anlage/
Bei Inbetriebnahme des Gerätes kann über diese beiden Parameter der Isolationszustand der
Anlage im „Gut-Zustand" abgespeichert werden.
Kanal 4 (MPT) Messdaten-Puffergröße:
Dieser Parameter legt die Puffergröße für die Messergebnisse fest. Die Auslösezeit des
ISOMETER®s hängt linear mit der Puffergröße zusammen: Alle 20 ms wird ein neuer Messwert
im Puffer eingetragen. Der Vorteil einer höheren Puffertiefe besteht darin, dass das Isolationsni-
veau der Anlage sicherer ermittelt werden kann. Der Nachteil besteht darin, dass sich die Reak-
tionszeit verlängert. Je größer die Puffergröße eingestellt wird, desto länger dauert es, bis der
Mittelwert der Puffereinträge den Ansprechwert unterschritten hat. Die in den technischen
Daten dokumentierte Auslösezeit von 150 ms gilt für eine maximale Puffergröße von 4
(Werkseinstellung).
Kanal 5 (FAN) Nachregel-Schrittweite der Abtastfrequenz:
Parameter für den Service.
Kanal 6 (CCN) Parameter für Ankoppelüberwachung N-Leiter-Anschluss:
Parameter für den Service.
38
darf in Abhängigkeit der System-Ableitkapazität C
an
einen bestimmten Wert nicht überschreiten, damit das
e-Anlage
Z
in Abhängigkeit der System-Ableitkapazität
an-max
50
60
70
80
90
100
e-Anlage
den Ansprechwert Z
e
Beispiel:
Bei einer System-Ableitkapazität C
e-Anlage
Ansprechwert Z
maximal auf 100kΩ eingestellt werden.
an
(Annahme: System-Isolationsfehler R
110
120
130
140
150
160
/kΩ): Isolationsparameter bei Inbetriebnahme:
Parametrierung mit BMS-Bus
, löst
an
und dem Sys-
e-Anlage
von 50nF, darf der
> 100MΩ)
e-Anlage
R
e-Anlage
>100M
300k
200k
100k
C
/nF
170
180
190
200
e-Anlage
iso1685FR(M)_D00002_01_M_XXDE/11.2016
an

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso1685frm-525B91065800B91065804

Inhaltsverzeichnis