Aufbau und Funktion
Fernsteller
5.9
Fernsteller
Umgang mit Staubschutzkappen!
Staubschutzkappen schützen die Anschlussbuchsen und somit das Gerät vor
Verschmutzungen und Geräteschäden.
•
Wird keine Zubehörkomponente am Anschluss betrieben, muss die Staubschutzkappe
aufgesteckt sein.
•
Bei Defekt oder Verlust muss die Staubschutzkappe ersetzt werden!
Die Fernsteller werden, je nach Ausführung an der 19-poligen
Fernstelleranschlussbuchse (analog) oder der 7-poligen Fernstelleranschlussbuchse
(digital) betrieben.
Entsprechende Dokumentation der Zubehörkomponenten beachten!
5.10
Schnittstellen zur Automatisierung
Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen!
Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von
sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!
•
Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen!
Schäden durch unsachgemäßen Anschluss!
Durch unsachgemäßen Anschluss können Zubehörkomponenten und die Stromquelle
beschädigt werden!
•
Zubehörkomponente nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät an entsprechender
Anschlussbuchse einstecken und verriegeln.
•
Ausführliche Beschreibungen der Betriebsanleitung der entsprechenden
Zubehörkomponente entnehmen!
•
Zubehörkomponenten werden nach dem Einschalten der Stromquelle automatisch erkannt.
60
VORSICHT
HINWEIS
GEFAHR
VORSICHT
099-004802-EW500
02.05.2013