Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REHM BOOSTER.PRO 250 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Qualifikation des
Bedienpersonales
Zweck des
Dokumentes
Veränderungen an
der Anlage
12
Die BOOSTER.PRO-Schweißanlagen sind nur zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
REHM-Schweißgeräte dürfen nur von Personen, die in der Anwendung und War-
tung von Schweißgeräten ausgebildet und geschult sind, betrieben und gewartet
werden. Nur qualifiziertes, beauftragtes und eingewiesenes Personal darf an und
mit den Anlagen arbeiten.
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie Sie dieses Gerät sicher,
sachgerecht und wirtschaftlich betreiben können. Ein Exemplar der Betriebsan-
leitung ist ständig am Einsatzort der Anlage an einem dafür geeigneten Ort auf-
zubewahren. Lesen Sie unbedingt die in dieser Betriebsanleitung für Sie
zusammengefassten Informationen bevor Sie das Gerät nutzen. Sie erhalten
wichtige Hinweise zum Geräteeinsatz, die es Ihnen erlauben, die technischen
Vorzüge Ihres REHM-Gerätes voll zu nutzen. Darüber hinaus finden Sie Infor-
mationen zur Wartung und Instandhaltung, sowie die der Betriebs- und Funk-
tionssicherheit.
Diese Betriebsanleitung ersetzt nicht die Unterweisungen durch das Service-
personal von Fa. REHM.
Auch die Dokumentation evtl. vorhandener Zusatzoptionen muss beachtet
werden.
Veränderungen an der Anlage bzw. der An- oder Einbau zusätzlicher Einrichtun-
gen sind nicht zulässig. Dadurch erlischt der Gewähr- und Haftungsanspruch.
Durch Fremdeingriffe sowie Außerbetriebssetzung von Sicherheitsvorrichtungen
gehen jegliche Garantieansprüche verloren.
Sicherheitshinweise

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Booster.pro 320

Inhaltsverzeichnis