Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Für Den Anpreßdruck; Einstellung Für Die Spannung Der Drahtspulenbremse; Freibrandzeit; Massekabel - Kemppi promig 501 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6.
EINSTELLUNG FÜR ANPRESSDRUCK
Stellen Sie den Anpreßdruck der Vorschubrollen mit der Einstellschraube (20) so ein, daß der
Draht gleichmässig in das Drahtführungsrohr geschoben wird und wenn der Draht aus der
Stromdüse herauskommt, ein leichtes Bremsen zulässt ohne daß die Vorschubrolle rutscht.
Ein zu starker Anpreßdruck verursacht ein Zusammendrücken des Zusatz-
drahtes und dadurch löst sich die Umhüllung des Drahtes. Die Reibung wird
erhöht und dadurch die Abnutzung der Vorschubrollen beschleunigt.
2.7.
EINSTELLUNG FÜR SPANNUNG DER
DRAHTSPULENBREMSE
Stellen Sie die Bremskraft so groß ein, daß die Drahtrolle nur kurz nachläuft, wenn die Vor-
schubrollen zum Stehen kommen. Der Bedarf der Bremskraft nimmt bei der Zunahme der
Drahtvorschubgeschwindigkeit zu.
Weil die Bremse für ihren Teil die Motoren belastet, sollten Sie diese nicht unnötig festziehen.
2.8.
FREIBRENNZEIT
Die Elektronik der Anlage stellt das Beenden des Schweissens automatisch so ein, daß das
Drahtende weder an der Stromdüse noch am Werkstück festbrennt. Die Automatik arbeitet
unabhängig von der Drahtvorschubgeschwindigkeit.
2.9.

MASSEKABEL

Befestigen Sie die Erdungsklemme des Massekabels sorgfältig, am besten direkt an das
Schweißstück. Die Kontaktfläche der Klemme sollte immer möglichstgroß sein.
Reinigen Sie die Befestigungsstelle von Farbe und Rost!
Verwenden Sie in Ihrer MIG-Anlage die Kabel von mindestens 70 mm
kann zur Überhitzung der Anschlüsse und der Isolierung führen.
Stellen Sie sicher, daß die von Ihnen verwendeten Brenner für den von Ihnen benötigten max.
Schweißstrom konzipiert worden ist!
Verwenden Sie nie einen beschädigten Schweißbrenner!
14 – PROMIG 501, PROMIG 511/0537
Die Bremskraft wird durch das Loch der
Sperrvorrichtung der Drahtspulennabe beim
41
Drehen der Einstellschraube (41) mit dem
Schraubenzieher eingestellt.
. Dünnere Querschnitte
2
© KEMPPI OY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 511Promig 501l

Inhaltsverzeichnis