Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi promig 501 Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung für Schweißdynamik R23
Die Dynamik für MIG- und Stabelektrodenschweißen wird mit demselben Potentio-
meter eingestellt.
Bei der Einstellung für Schweißdynamik ist der Regelwert -9...0...9 auch sichtbar
in der V-Sichtanzeige , die sonst Sollwert/Schweißspannung zeigt. Der Wert für
Dynamik ist in der Sichtanzeige noch für 3 s nach dem Einstellen sichtbar.
Einstellung für MIG-Schweißdynamik:
Mit der Einstellung für MIG-Schweißdynamik wirkt man auf die Stabilität des Schweißens
und auf die Menge der Spritzer ein. Mit der Einstellung kann man auch das Schweißresultat
für verschiedene Drahtsorten und Schutzgasmischungen optimieren, die verwendet werden.
-9...-1 Weicherer Lichtbogen. Anwendung: die Menge der Spritzer zu vermindern
0 Empfehlenswerte Grundeinstellung für alle Drähte
1...9 Rauherer Lichtbogen. Anwendungen: z.B. die Stabilität des Lichtbogens im Kurzlicht-
bogenbereich zu optimieren und das Schweißen von Stahl mit 100 % CO
Einstellung für Stabelektroden-Dynamik:
Mit der Einstellung für Stabelektroden-Dynamik wirkt man auf das Verhalten des
Lichtbogens in verschiedenen Anwendungen ein.
Wenn der Lichtbogen rauher gemacht wird, vermehrt sich die Blaswirkung Gebläse
und gleichzeitig nehmen die Spritzer zu.
-9...-1 Weicherer Lichtbogen. Anwendung: die Menge der Spritzer zu vermindern, wenn
wenn man mit Maximalstrom der Stabelektrode schweißt.
0 Fabrikeinstellung. Normale Einstellung für alle Stabelektrodentypen.
1...9 Rauherer Lichtbogen. Anwendung: z.B. Zellulose-Stabelektroden Stabelektroden
(9) und dünne rostfreie Stabelektroden, wenn man mit Minimalstrom der
Stabelektrode schweißt.
Digitale Anzeigen für Drahtvorschubgeschwindigkeit, Strom und
Spannung P21, P22, P23
m/min-Anzeige
MIG-Schweißen:
Die Anzeige zeigt den Sollwert für Drahtvorschubgeschwindigkeit und während des Schweißens
den Istwert 0.0...18.0 m/min oder 0.0...25.0 m/min abhängig von der Wahl des Bereiches für
Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Stabelektrodenschweißen:
Die Anzeige ist leer beim Stabelektrodenschweißen.
A-Anzeige
MIG-Schweißen:
Die Anzeige zeigt im eingestellten Zustand 0 A und während des Schweißens den Istwert für
Schweißstrom.
Stabelektrodenschweißen:
Die Anzeige zeigt den Sollwert für Stabelektrodenschweißen 10 A ... max. Strom der Stromquelle
und während des Schweißens den Istwert.
V-Anzeige
MIG-Schweißen:
Die Anzeige zeigt den Sollwert für Schweißspannung und während des Schweißens den Istwert.
Stabelektrodenschweißen:
Die Anzeige zeigt im eingestellten Zustand die Leerlaufspannung der Stromquelle und während des
Schweißens den Istwert für Stabelektrodenschweißspannung.
18 – PROMIG 501, PROMIG 511/0537
-Schutzgas (Pos. 7-9).
2
© KEMPPI OY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 511Promig 501l

Inhaltsverzeichnis