Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi promig 501 Gebrauchsanweisung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Kompensieren der Kabel wird für jede Kombination Kabel / MIG-Brenner nur einmal eingestellt.
SYNERGIC PULSMIG, Puls-MIG-Schweißen mit Parametern, die für Zusatzdrähte
optimiert sind. Man hat in den Memory 9 St SYNERGIC PULSMIG-Programme für
verschiedene Zusatzdrähte eingespeichert:
Zusatzdraht ................ Schutzgas
Puls-MIG-Schweißen von Stahl
ø 1,0 mm ..................... 82...75 % Ar + 18...25 % CO
Massivdraht
ø 1,2 mm ..................... 82...75 % Ar + 18...25 % CO
Massivdraht
ø 1,2 mm ..................... 82...75 % Ar + 18...25 % CO
Metallröhrchendraht
Puls-MIG-Schweißen von rostfreiem Stahl
ø 0,8 mm ..................... 97,5...98 % Ar + 2,5...2 % CO
316, 308
ø 1,0 mm ..................... 97,5...98 % Ar + 2,5...2 % CO
316, 308
ø 1,2 mm ..................... 97,5...98 % Ar + 2,5...2 % CO
316, 308
Puls-MIG-Schweißen von Aluminum
ø 1,0 mm
AlMg5 .......................... 100 % Ar
ø 1,2 mm
AlMg5 .......................... 100 % Ar
ø 1,6 mm
AlMg5 .......................... 100 % Ar
Im SYNERGIC PULSMIG-Schweißen werden die Schweißwerte mit dem Potentiometer für
Leistung (normalerweise das Potentiometer für Drahtvorschubgeschwindigkeit), mit den Poten-
tiometern für Lichtbogenlänge (normalerweise das Potentiometer für Spannung) und mit dem
Potentiometer für Schweißdynamik eingestellt. Die min. und max. Einstellung des Potentiome-
ters für Leistungseinstellung entspricht der für jeden Draht optimierte min. und max. Leistung.
Die Sollwerte für min. und max. Leistungen sind sichtbar.
Kompensieren der Kabellänge
Wie oben im Punkt "SYNERGIC MIG-Schweißen"
26 – PROMIG 501, PROMIG 511/0537
2
2
2
/O
2
2
/O
2
2
/O
2
2
© KEMPPI OY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promig 511Promig 501l

Inhaltsverzeichnis