4. Gießen Sie langsam ungefähr 80 % der angegebenen
Ölsorte in den Einfüllstutzen und füllen Sie dann
vorsichtig mehr Öl ein, um den Ölstand an die
Voll-Marke zu bringen (Bild 40).
1
3
5
Wechseln des Motorölfilters
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstun-
den—Wechseln Sie den Ölfilter.
(häufiger in staubigen oder schmutzi-
gen Bedingungen)
Hinweis: Wechseln Sie den Ölfilter des Motors bei
extrem staubigen oder sandigen Bedingungen häufiger.
1. Lassen Sie das Öl aus dem Motor ablaufen; siehe
Wechseln des Motoröls".
2. Wechseln Sie den Motorölfilter (Bild 41).
2
4
6
G008796
Bild 40
1
3
5
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Ölfilterdichtung
den Motor berührt und drehen Sie ihn dann um eine
weitere Dreivierteldrehung.
3. Füllen Sie das Kurbelgehäuse mit der richtigen
Ölsorte; siehe Wechseln des Öls".
Warten der Zündkerze
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen
Sie die Zündkerze(n).
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der
mittleren und der seitlichen Elektrode korrekt ist,
bevor Sie die Kerze eindrehen. Verwenden Sie
zum Aus- und Einbau der Zündkerze(n) einen
Zündkerzenschlüssel und für die Kontrolle und
Einstellung des Elektrodenabstands eine Fühlerlehre.
Setzen Sie bei Bedarf eine neue Zündkerze ein.
Typ: NGK BPR4ES oder Äquivalent
Elektrodenabstand: 0,76 mm
Entfernen der Zündkerze
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb aus,
schieben Sie die Fahrantriebshebel in die
38
2
4
6
3/4
G008748
Bild 41