2
3
4
Mähwerke mit zwei Messern
1. Messer von Seite zu Seite
2. Flügelbereich des
Messers
2
3
4
Mähwerke mit drei Messern
1. Messer von Seite zu Seite
2. Flügelbereich des
Messers
5. Messen Sie den Abstand zwischen den äußeren
Schnittkanten und der ebenen Oberfläche
(Bild 59 und Bild 60). Wenn beide Messwerte nicht
innerhalb von 5 mm liegen, ist eine Einstellung
erforderlich. Machen Sie mit diesen Schritten weiter.
6. Legen Sie Holzblöcke unter die Kanten des
Mähwerks, um das Gewicht des Mähwerks
abzustützen.
Hinweis: Legen Sie die Stützen nicht unter
Antiskalpierrollen am Mähwerk (falls vorhanden).
7. Gehen Sie zur linken Seite der Maschine. Entfernen
Sie die Schlossschraube an der Seite und die
1
G009682
2
4
Bild 59
3. Äußere Schnittkanten
4. Messen Sie an
dieser Stelle von der
Messerspitze bis zu
ebenen Fläche.
G005278
1
Bild 60
3. Äußere Schnittkanten
4. Messen Sie an
dieser Stelle von der
Messerspitze bis zu
ebenen Fläche.
Sicherungsmutter von der starren Position und
setzen sie in die hintere, geschlitzte Position (Bild 61).
3
5
4
1. Hängeprofil
2. Geschlitzte
Einstellposition
3. Starre Position
8. Lösen Sie die hintere Sicherungsmutter am
Hängeprofil (Bild 62).
3
2
4
3
4
1. Hängeprofil
2. Hintere Sicherungsmutter
9. Lösen Sie die seitliche Sicherungsmutter am
Hängeprofil so viel, dass Sie das Profil einstellen
können (Bild 62). Messen Sie mit den Kerben an der
geschweißten Halterung die Größe der Anpassung.
Jede Kerbenoberfläche entspricht 6,35 mm, eine
Seite entspricht 3,17 mm (Bild 63). Stellen Sie das
Mähwerk auf die gewünschte Höhe.
47
G015323
1
3
2
Bild 61
4. Seitliche Sicherungsmut-
ter.
5. Seitliche Schlossschraube
1
2
G015324
Bild 62
3. Seitliche Sicherungsmut-
ter, geschlitzte Position
4. Einstellkerben