Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss ECL Comfort 210 Betriebsanleitung Seite 17

Application a214/a314
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECL Comfort 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Application A214/A314
Beheizung mit Raumtemperatur- und Luftqualitätsregelung
(Fortsetzung)
Belüftung während der Sparphase:
Eine gewünschte Lüfterdrehzahl kann eingestellt werden.
Raumtemperatursignal muss vorhanden sein
Nachtdrosselklappe P8 öffnet sich
Lüfter V2 läuft mit reduzierter Drehzahl
Lüfter V3 ist ausgeschaltet
P2 ist ausgeschaltet
M2 ist ausgeschaltet
Sommer-Aus:
Übersteigt die Außentemperatur einen wählbaren Wert, schließt
sich das Heizsystem vollständig.
Das Motorregelventil M1 wird über eine 3-Punkt-Regelung
geregelt, während das Motorregelventil M2 mit 0–10 V geregelt
wird.
Eine Beschreibung von Alarmen, Temperaturausgleich,
Rücklauftemperaturbegrenzung (S5) und Frostschutz (S6 und S7)
finden Sie unter Abschnitt „A214 und A314 allgemein".
VI.GU.A3.03
© Danfoss | 2017.03 | 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 296Ecl comfort 310

Inhaltsverzeichnis