Betriebsanleitung ECL Comfort 210/296/310, Application A214/A314
Einstellung
Min. Einfluss (minimaler Einfluss)
Anpassungszeit
Grenze T Frost (gleitender Frostschutz)
Begrenzung (Begrenzungswert)
Filterkonstante
Lüfter Funktion
Wählbarer T Ausgleich (Wahl des Temperaturausgleichs)
Ext. Übersteuerg. (Externe Übersteuerung)
Ext. Betriebsart (Betriebsart externe Übersteuerung)
Obere Differenz
Untere Differenz
Verzögerung, Beispiel
Niedrigste Temp.
V Ausgang Max.
V Ausgang Min.
Max. Druck
Min. Druck
Rev. Ausg.-Signal
Motorschutz
Min. Temperatur
Max. Temperatur
Sommer-Aus (Begrenzung für den Heizungsausschaltpunkt)
Max. Einfluss (Raumtemperaturbegrenzung – maximaler
Einfluss)
Min. Einfluss (Raumtemperaturbegrenzung – minimaler
Einfluss)
Xp (Proportionalband)
Tn (Integrationszeitkonstante)
M Laufzeit (Laufzeit des Motorregelventils)
Nz (Neutralzone)
Min. Stellimpuls (Minimale Aktivierungszeit des
Getriebemotors)
Ausschaltdifferenz
Ausschaltdifferenz
S4 Filter
Luftqualität
Ausgangslüfter, Offset
Lüfterdrehzahl, red. (reduzierte Lüfterdrehzahl)
1. Schritt Ebene
1. Schritt Ebene
2. Schritt Ebene
2. Schritt Ebene
Alarm löschen
VI.GU.A3.03
ID
Seite
1x105
128
1x107
128
1x108
128
1x111
136
1x113
137
1x137
147
1x140
157
1x141
157
1x142
158
1x147
165
1x148
166
1x149
166
1x150
166
1x165
137
1x167
137
1x168
137
1x169
138
1x171
138
1x174
138
1x177
121
1x178
122
1x179
160
1x182
124
1x183
124
1x184
138
1x185
138
1x186
139
1x187
139
1x189
139
1x194
147
1x194
161
1x304
162
1x339
140
1x356
140
1x357
140
1x368
140
1x368
163
1x369
141
1x369
163
1x390
167
Werkseinstellungen im Kreis
1
© Danfoss | 2017.03 | 117
2