Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Vorbereitung Zur Imprägnierung; Vakuumkammer Bevor Betrieb Kontrollieren; Imprägnierung - struers Epovac Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbereitung zur
Imprägnierung
Vakuumkammer bevor Betrieb
kontrollieren
Imprägnierung
14
Epovac
Gebrauchsanweisung

2. Bedienung

Die reine und trockene Probe in einer passenden Form
anbringen. Falls es mehr als eine Probe gibt, die Proben
symmetrisch um die Mitte der Einbettungskammer anbringen.
Kontrollieren daß die Vakuumkammer und der Deckel keine
Rissen haben, da sonst eine Implosion eintreffen kann. Auch
kontrollieren, daß die Dichtungsringe rein und unbeschädigt sind.
Die Vakuumkammer montieren.
Den Deckel montieren.
Den Imprägnierungsschlauch durch den Gummistopfen drücken.
Den Imprägnierungsschlauch durch die Schlauchklammer
stecken und den Gummistopfen im Drehgelenk des Deckels
anbringen.
Die Schlauchklammer festspannen und den Druckluft andrehen
(Modell mit Pumpe) oder die Vakuumpumpe starten (Modell
ohne Pumpe). Die Vakuumpumpe auf max. einstellen. Das
aktuelle Vakuum geht aus dem Manometer hervor.
NB Vor der Imprägnierung müssen die Proben gereinigt und
entfettet werden.
Zum Einbetten stellt Struers eine Reihe Einbettungsformen her, die
ohne ein Mittel zum Lösen der Proben verwendet werden können.
Wenn die Proben eine passende Zeit unter Vakuum gewesen
sind - von ein paar Minuten für nicht sehr poröse Proben bis zu
einer halben Stunde für sehr poröse Proben - kann mit der
Imprägnierung angefangen werden:
Den Becher mit der fertiggemischten Imprägnierungsflüssigkeit
im Ständer anbringen. Dafür sorgen, daß der Schlauch nah am
Boden des Bechers ist, sonst kann Luft in das System
eingesaugt werden und verursachen, daß die Flüssigkeit in der
Vakuumkammer spritzt.
Den Schlauch gegen eine der Einbettungsformen drehen und die
Schlauchklammer langsam lösen, bis die
Imprägnierungsflüssigkeit in einer passenden Menge
herausströmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis