Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenimport / Datenwiederherstellung Von Usb Memory-Stick - Megger PAT400 Reihe Bedienunganleitung

Prüfgeräte für die prüfung ortsveränderlicher elektrischer betriebsmittel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400 Reihe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5)
Drücken Sie auf OK um die Datensicherung zu starten. Falls der Dateiname verschwindet
ohne dass die Datensicherung beginnt, so enthält der eingegebene Name nicht erlaubte
Zeichen, nur 0-9 und A-Z können verwendet werden.
6)
Nach Fertigstellung erscheint die Meldung "Datensicherung fertig"
Sie können beliebig oft Datensicherungen durchführen.
Die Daten werden in einem Datenbankformat (.db) abgespeichert. VERSUCHEN SIE NICHT
DIESE DATEI ZU BEARBEITEN, DIE DATEI KÖNNTE KORRUPT WERDEN UND DIE
WEITERE VERWENDUNG KÖNNTE NICHT MEHR MÖGLICH SEIN.
Falls der USB-Stick nicht identifiziert werden kann, erscheint folgende Meldung:
Dieser Fehler kann durch einen defekten USB-Stick hervorgerufen werden. Verwenden Sie eine
andere Type und wiederholen Sie den Vorgang.
Hinweis: Es kann einige Sekunden dauern, bis ein USB-Stick von PAT400 erkannt wird.

7.2 Datenimport / Datenwiederherstellung von USB Memory-Stick

Beim Datenimport aus der PowerSuite Software oder der Datenwiederherstellung aus einer
gespeicherten Datei handelt es sich um den gleichen Vorgang. Die Datei muss in einem binären
Dateiformat .db sein und im Hauptverzeichnis (root) liegen. Die Datei kann als Sicherungsdatei von
PAT400 erstellt worden sein.
1)
Stecken Sie einen USB-Stick, der die binäre .db-Datei enthält, an einen der USB-Stecker an der
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis