Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger PAT400 Reihe Bedienunganleitung Seite 33

Prüfgeräte für die prüfung ortsveränderlicher elektrischer betriebsmittel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAT400 Reihe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2) Wenn vor der Prüfung noch keine Gerätekennung eingegeben wurde, erscheint der „Gerät
hinzufügen"-Bildschirm, siehe unten. Die Prüfungsgruppe ist bereits festgelegt, weil sie zu Beginn
der Prüfung ausgewählt worden ist.
Wenn die Gerätedaten bereits in der Datenbank existieren, erscheint der „Gerätedaten"-Bildschirm
wie in Schritt 7 nachfolgend beschrieben.
3) Geben Sie die Gerätekennung ein.
Dies kann über die Tastatur oder über einen Barcode-Scanner erfolgen.
Falls die Gerätekennung bereits in der Datenbank existiert, erscheint die Warnung "Gerätekennung
bereits vorhanden". Geben Sie in diesem Fall eine andere Gerätekennung ein.
Beispiele für gültige Formate von Gerätekennungen (max. 20 Zeichen):
0001, 0002,0179, 7082
MEGGER0001, MEGGER0002
AA0001,AA0002, BF0001, BF0002
4) Drücken Sie auf OK.
5) Gehen Sie mit der „Pfeil abwärts"-Taste zum nächsten Feld in der Liste und ergänzen Sie bei Bedarf
die Gerätedaten.Prüfungsgruppen, Kunden, Standorte können in diesem Schirm nicht modifiziert
werden.
6) Zum Abschluss drücken Sie auf den SPEICHERN
unter dem aktuellen Kunden und Standort abgelegt.
Hotkey. Das Betriebsmittel wird im Speicher
Ergebnisse speichern
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis