<
Nach dem B-Stall die Tragegurte zügig und gleichmäßig
freigeben. Optic 2 Light neigt nicht zu einem übermäßigen
vorschießen.
Um einen Sackflug nach dem Ohren anlegen zu verhindern,
<
betätige den Beschleuniger. Hierdurch verringert sich der
Anstellwinkel, die Sinkgeschwindigkeit erhöht sich und der
Sicherheitsbereich nimmt zu.
Sollte dein Schirm einmal in den Sackflug geraten, sollte der
Beschleuniger betätigt und/oder die A-Gurte nach vorne gedrückt
werden.
LEINENVERHÄNGER und KRAWATTENBILDUNG
Wie die meisten modernen Schirme hat auch der Optic 2 Light weit
auseinanderliegende Aufhängepunkte und eine starre
Eintrittskante, um den Widerstand zu minimieren. Dadurch ist es
nach großflächigen Einklappern möglich, dass sich die Flügelspitzen
in den Leinen verhängen. Normalerweise kann ein solcher
Verhänger durch einige starke Impulse der jeweiligen Bremse gelöst
Extremflugmanöver
werden. Falls dies nicht gelingt, kann ein Anlegen der Ohren oder
ein Pumpen über die graue Stabilisatorleine helfen.
Sollte all das nicht helfen zögere nicht, deine Rettung zu werfen –
die Rettung gehört zur Ausrüstung und ist keine Zierde.
STEUERUNG IM NOTFALL
Falls eine Steuerung über die Bremsen nicht möglich sein sollte,
kannst Du mit den blauen C-Gurten oder auch den Stabiloleinen
und landen.
sicher steuern
22