und mit einer Schlaufe an einem kleinen Haken befestigt ist.
Dort wird die Leine des Beschleunigers eingehängt.
Der Beschleuniger wirkt sich auf A (und A') sowie B-Leinen aus.
Wenn der Beschleuniger getreten wird, werden die A- und B-
sowie allmählich verkürzt. Die C-Ebene behält ihre
ursprüngliche Länge.
ACHTUNG: Ein falsch eingestellter Beschleuniger macht
!
die Zertifizierung unwirksam.
Wie stelle ich den Beschleuniger richtig ein?
Die meisten aktuellen Gurtzeuge sind für den Einsatz eines
Beschleunigers mit entsprechenden Rollen vorbereitet bzw. mit
einem integrierten Beschleunigersystem ausgestattet. Die Leinen
des Beschleunigers sollten ordnungsgemäß befestigt sein.
Die Verbindungsleine läuft durch die dafür vorgesehenen Rollen
und endet an den Brummelhaken. Diese werden in den
Beschleuniger am Tragegurt eingehängt. Mit optimal eingestelltem
Beschleuniger sollten sich die Rollen an den Tragegurten berühren,
wenn du deine Beine ganz gestreckt hast.
Vor dem ersten Flug
Achtung: Stelle sicher, dass beide Leinen gleich lang sind,
!
da selbst eine noch so geringfügige Abweichung zu einem
Abdrehen des Schirmes führen könnte!
Vor dem Starten sind die Tragegurte in die Karabiner des
Gurtzeugs einzuhängen. Anschließend werden die Brummelhaken
des Beschleunigers mit den entsprechenden Gegenstücken, welche
an den A-Tragegurten befestigt sind, verbunden.
Achtung: Stelle vor dem Start sicher, dass das
!
Beschleunigersystem nicht verdreht ist.
Andere kompatible Systeme
Für diesen Schirm sind keine anderweitigen Systeme vorgesehen
und können weder eingestellt, ausgetauscht noch entfernt werden.
9