Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
1.3
Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . 4
2
Allgemeine Vorinformationen . . . . . . . . . . . 5
2.1
Bauweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.2
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.3
2.4
Lieferumfang Anschlusssatz . . . . . . . . . . . . . 7
2.5
Befestigungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6
3
Montage des Wannensystems . . . . . . . . . 10
3.1
Entfernen der Dacheindeckung . . . . . . . . . . 10
3.2
3.3
3.4
3.5
Eindeckwannen auflegen. . . . . . . . . . . . . . . 24
3.6
4
Montage der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . 29
4.1
Vorbereitung am Boden . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2
Einlegen der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.3
Anschließen der Kollektoren . . . . . . . . . . . . 31
4.4
Befestigen der Kollektoren . . . . . . . . . . . . . . 32
4.5
der Kollektoren zweireihig . . . . . . . . . . . . . . 33
5
Abschluss der Arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . 34
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
2
Diese Anleitung beschreibt den
- Einbau der Eindeckwannen
- die Montage und den Anschluss mit dem Anschluss-
satz Dachintegration (rechts und links)
von Sonnenkollektoren der Kollektorserie Logasol
SKS 3.0.
Die gesamte Technische Dokumentation unterliegt der
Aufbewahrungspflicht und kann beim Hersteller einge-
sehen werden.
N HAFTUNG
Für diese Dokumentation behalten wir uns alle
Urheberrechte vor. Missbräuchliche Verwen-
dung, insbesondere Vervielfältigung und Wei-
tergabe an Dritte ist nicht gestattet.
I HINWEIS!
Diese Installationsanleitung ist dem Kunden zu
übergeben. Der Installateur erklärt dem Kunden
die Wirkungsweise und Bedienung des Gerä-
tes.
GRECYCLING-KONZEPT
FÜR SKS-SONNENKOLLEKTOREN
Nach Ende der Lebensdauer können die Kol-
lektoren dem Hersteller zurückgegeben wer-
den. Die Werkstoffe werden dann dem
umweltverträglichsten Recyclingverfahren zu-
geführt.
Technische Daten
Länge
Breite
Höhe
Absorberinhalt, Typ senkrecht
Absorberinhalt, Typ waagerecht
Außenfläche (Bruttofläche)
Absorberfläche (Nettofläche)
Gewicht netto etwa, Typ senkrecht
Gewicht netto etwa, Typ waagerecht
zulässiger Betriebsüberdruck
des Kollektors
Bauartkennzeichen
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Ein Unt er nehm en der Buderus-Gruppe
2.118 mm
1.135 mm
112 mm
1,5 l
2,0 l
2
2,4 m
2
2,2 m
45 kg
48 kg
10 bar
08-328-095

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis