Herunterladen Diese Seite drucken
Buderus Logasol SKS 4.0 Montageanleitung

Buderus Logasol SKS 4.0 Montageanleitung

Flachkollektoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logasol SKS 4.0:

Werbung

6304 3973 – 04/2006 DE/CH/AT
Montageanleitung
Flachkollektoren
Logasol SKS 4.0
Indachmontage
Bitte vor Montage sorgfältig lesen
Für das Fachhandwerk
63043975.00-1.SD
63043975.00-1.SD

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Buderus Logasol SKS 4.0

  • Seite 1 6304 3973 – 04/2006 DE/CH/AT Für das Fachhandwerk Montageanleitung Flachkollektoren Logasol SKS 4.0 Indachmontage 63043975.00-1.SD 63043975.00-1.SD Bitte vor Montage sorgfältig lesen...
  • Seite 2 ......39 Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 3 Ist eine Blitzschutzeinrichtung vorhanden, muss die Ein- ben werden. Die Werkstoffe werden dann bindung der Solaranlage an die Blitzschutzanlage von dem umweltverträglichsten Recyclingver- einem Elektro-Fachhandwerker geprüft werden. fahren zugeführt. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 4 2,37 m² Absorberfläche (Nettofläche) 2,1 m² Gewicht netto, Typ senkrecht 46 kg Gewicht netto, Typ waagerecht 47 kg zulässiger Betriebsüberdruck des 10 bar Kollektors Tab. 2 Technische Daten Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 5 Sie über diese Fachkenntnisse verfügen. Übergeben Sie diese Montageanleitung dem Kun- den. Erklären Sie dem Kunden Wirkungsweise und Bedie- nung des Gerätes. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 6 Bedecken Sie den Kollektor (z. B. mit einer als Zubehör erhältlichen Abdeck- plane) und das Montagematerial wäh- rend der Montage zum Schutz vor hohen Temperaturen durch Sonnen- einstrahlung. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 7 Verwenden Sie nur Originalteile des Her- stellers und tauschen Sie defekte Teile umgehend aus. ANWENDERHINWEIS Entfernen Sie brüchige Pfannen, Schin- deln oder Platten im Bereich der Kollek- toren und ersetzen Sie diese. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 8 Pos. 13: Unterlegplatte links × Pos. 14: Doppelseitiger Niederhalter × Pos. 15: Abdeckleiste × Pos. 16 Schraube 6×40 mit Unterlegscheibe × Pos. 17: Einseitiger Niederhalter × Pos. 18: Unterlegplatte rechts Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 9 Verbindungssatz zwischen den Kollektoren, je Kollektor (in zwei Transportecken, Abb. 4) × Pos. 1: Wellrohrverbinder × Pos. 2: Klammer 63043966.04-1.SD 63043966.04-1.SD Abb. 4 Zwei Transportecken mit einem Verbindungssatz Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 10 Die Kollektoren sind ausschließlich für eine trockene La- gerung vorgesehen. ANWENDERHINWEIS Die Kollektoren dürfen nicht ohne Regen- schutz im Freien gelagert werden. 63043966.05-1.SD 63043966.05-1.SD Abb. 5 Gummikappen auf Kollektoranschlüsse Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 11 Anschlusssatz bei Komplettstation: Montageanleitung liegt der Pos. 2: Komplettstation bei Speicher: Montageanleitung liegt dem Spei- Pos. 3: cher bei 63043965.07-1.SD 63043965.07-1.SD Abb. 6 Solaranlagenkomponenten und Technische Unterlagen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 12 1,87 m 12,03 m 2,80 m 21,28 m 1,87 m Tab. 3 Platzbedarf senkrecht montierter Kollektoren (inkl. Tab. 4 Platzbedarf waagerecht montierter Kollektoren (inkl. Abdeckbleche rundum) Abdeckbleche rundum) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 13 Tragen Sie immer Ihre persönliche Schutzkleidung bzw. -ausrüstung. Dachpfannenfläche entsprechend dem Platzbedarf (Tab. 3 und Tab. 4) für das Kollektorfeld plus zusätz- liche Pfannenreihen für ausreichende Trittmöglich- keiten abdecken. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 14 Tab. 6 Kollektorfeldhöhe inkl. Abdeckbleche (Maß B) und schnitten werden. Abstand zwischen den Pfannen (Maß C) > 80 mm > 80 mm 63043975.02-1.SD 63043975.02-1.SD Abb. 8 Genaue Lage des Kollektorfeldes bestimmen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 15 63043973.01-1.SD 63043973.01-1.SD Abb. 9 Länge der zusätzlichen Dachlatten (hier: erste Dachlatte unten mit Abrutschsicherung) Pos. 1: Hafter Pos. 2: zusätzliche Dachlatten Pos. 3: Verbinden der zusätzlichen Dachlattten Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 16 Bei vorhandenen Niveauunterschie- den der Sparren, müssen Sie diese bauseits ausgleichen (Abb. 12). ANWENDERHINWEIS Montieren Sie die Dachlatten waagerecht (Wasserwaage benutzen). 63043975.35-1.SD 63043975.35-1.SD Abb. 12 Niveauunterschiede der Sparren ausgleichen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 17 Abdeckbleche anbringen (Abb. 14, Pos. 6). 63043975.04-1.SD 63043975.04-1.SD Abb. 14 Abstände der zusätzlichen Dachlatten bei einreihiger Montage (Maße in mm, Werte in Klammern = waagerechte Ausführung) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 18 Abdeckbleche anbringen (Abb. 15, Pos. 6). 63043975.19-1.SD 63043975.19-1.SD Abb. 15 Abstände der zusätzlichen Dachlatten bei mehrreihiger Montage (Maße in mm, Werte in Klammern = waagerecht) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 19 Dachdeckerbereich, aus- reichend tragfähige 3-Punkt-Sauggriffe oder als Zubehör erhältliche spezielle Tra- gegriffe (erleichtern das Heben). ANWENDERHINWEIS Während des Transportes oder der Mon- tage können ungesicherte Kollektoren herunterfallen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 20 (Tichelmann- Prinzip, Abb. 19). Der wechselseitige Anschluss kann auch bei weniger als 6 Kollektoren durchgeführt werden (Abb. 19). 63043966.08-1.SD 63043966.08-1.SD Abb. 19 Wechselseitiger hydraulischer Anschluss Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 21 Kollektoren und an jedem Kollektor unten (Abb. 21, Pos. 1) inkl. der Eckverbinder einlegen (Abb. 21, Pos. 3). Das Dichtband quillt nach der Montage langsam auf. 63043973.02-1.SD 63043973.02-1.SD Abb. 21 Rückseite des Kollektors Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 22 Ziehen Sie die Schraube erst dann an, wenn der zweite Kollektor bis an den dop- pelseitigen Niederhalter geschoben ist. 63043975.07-1.SD 63043975.07-1.SD Abb. 24 Doppelseitigen Niederhalter am ersten Kollektor Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 23 VORSICHT! Sichern Sie jede Verschlusskappe mit einer Klammer und jeden Wellrohrver- binder mit zwei Klammern (Abb. 27, Pos. 1). 63043966.16-1.SD 63043966.16-1.SD Abb. 27 Wellrohrverbinder mit Klammern gesichert Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 24 Abb. 30 Abrutschsicherungen für die zweite Kollektorreihe tigen. Kollektor der oberen Reihe (Abb. 30, Pos. 2) gegen die Abrutschsicherungen gleiten lassen und mit der unteren Reihe ausrichten. Kollektoren wie die untere Reihe befestigen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 25 Stop- fen aus dem Anschlusssatz abzudichten. Zuvor müssen Sie mit Hilfe der Kabelver- schraubung (Abb. 32, Pos. 2) die in der Fühlerdurchführung befindliche Mutter entfernen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 26 Dach führen. Sammelleitung an die Klemmringverschraubung an- schließen (Abb. 34, Pos. 3). Verfahren Sie mit dem Rücklaufanschluss genauso. 63043973.06-1.SD 63043973.06-1.SD Abb. 34 Vorlaufleitung montieren (ohne Entlüfter am Dach) Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 27 Kollektor oder unter dem Dach ausgelegt. Bei der Indachmontage ist eine Montage direkt am Kollektor aus Platzgründen nicht möglich. Daher wird hier lediglich die Montage des Entlüfters unter Dach beschrieben. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 28 (Abb. 37, Pos. 1) anschließen. 63043973.07-1.SD 63043973.07-1.SD Abb. 37 Entlüfter unter Dach montieren Pos. 1: Doppelnippel mit O-Ring Pos. 2: Lufttopf Pos. 3: Anschlussrohr Pos. 4: Klammer Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 29 Anschlussrohr (Abb. 39, Pos. 1) auf die Kollektoran- schlüsse schieben und mit Klammern (Abb. 39, Pos. 4) aus dem Anschlusssatz fixieren. 63043966.29-1.SD 63043966.29-1.SD Abb. 39 Verbindungssatz zwischen zwei Kollektorreihen Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 30 Klemmring (Abb. 41, Pos. 2) und Überwurfmutter auf Winkel (Abb. 41, Pos. 3) montieren. Entsprechend abgelängtes Kupferrohr (18 mm, Abb. 41, Pos. 1) in Klemmringverschraubungen schieben. Verschraubungen anziehen. 63043966.32-1.SD 63043966.32-1.SD Abb. 41 Anschlussrohr verlängern Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 31 Ab- deckbleche nicht zwischen zwei 63043975.09-1.SD 63043975.09-1.SD Kollektoren (Abb. 42, Pos. 1), sondern Abb. 42 Rundum montierte Abdeckbleche mittig eines Kollektors. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 32 (Abb. 45, Pos. 1) notwendig. Diese müs- sen links bündig mit dem Kollektor mon- tiert werden (Pfeil). 63043975.38-1.SD 63043975.38-1.SD Abb. 45 Positionierung der mittleren Abdeckbleche bei senkrechten Kollektoren Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 33 (Abb. 48, Pos. 3). Rückseitige Schutzfolie der Bleischürzen abziehen. Bleischürzen vorsichtig im vorderen Bereich der Dachpfannenkontur (Abb. 48, Pos. 2) anpassen. 63043975.11-1.SD 63043975.11-1.SD Abb. 48 Befestigung der unteren Bleche Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 34 Schrauben (Abb. 51, Pos. 2) von unten beginnend mit Schlüssel SW 8 von Hand anziehen. Das Profil wird an den Kollektorrahmen geklemmt. 63043975.16-1.SD 63043975.16-1.SD Abb. 51 Mittlere Abdeckleiste Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 35 Gummilippe des linken Abdeckbleches auf den Falz des rechten Abdeckblech stecken (Abb. 54, Pos. 2). 63043975.33-1.SD 63043975.33-1.SD Das oben liegende Abdeckblech auf das unten lie- Abb. 54 Linkes mittere Abdeckblech auflegen gende andrücken. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 36 Abdeckblech einführen. Durch Druck oben auf das Abdeckblech rastet das Blech unter die Griffmulde des Kollektorrahmens (Abb. 56, Pos. 3). 63043975.15-1.SD 63043975.15-1.SD Abb. 57 Oberes linkes Abdeckblech Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 37 Abschließend Dach mit Pfannen eindecken. ANWENDERHINWEIS Geschnittene Pfannen ggf. mit entspre- 63043975.36-1.SD 63043975.36-1.SD chenden Klammern aus dem Dachde- Abb. 60 Obere Abdeckbleche mit Haftern befestigen ckerhandel befestigen. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 38 – Sind sämtliche Übergänge zum Kollektor und zur Dacheindeckung schnee- und regendicht? 11.2 Anschluss- und Sammelleitungen dämmen Bauseitige Dämmung der Sammelleitungen – Verwenden Sie für die Dämmung der Leitungen im Innenbereich hochtemperaturbeständiges Material. Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 39 Gummilippe zuschneiden und am rechten Abdeck- blech einschieben. S. 37 Obere Abdeckbleche mit Hafter befestigen und an 63043975.45-1.SD 63043975.45-1.SD den Überlappungen mit Spenglerschrauben fixieren. Abb. 63 Befestigung und Abdeckung zweier Kollektoren Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten! Montageanleitung Logasol SKS 4.0 Indachmontage • Ausgabe 04/2006...
  • Seite 40 Heizungsfachbetrieb: Deutschland BBT Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland, D-35573 Wetzlar www.heiztechnik.buderus.de info@heiztechnik.buderus.de Österreich Schweiz Buderus Austria Heiztechnik GmbH Buderus Heiztechnik AG Karl-Schönherr-Str. 2, A-4600 Wels Netzibodenstr. 36, CH-4133 Pratteln www.buderus.at www.buderus.ch office@buderus.at info@buderus.ch...