1 Einführung
1 Einführung
Die PROFIBUS-Repeater OZD Profi 12M ...
OZD Profi 12M P11,
OZD Profi 12M P12,
OZD Profi 12M G11,
OZD Profi 12M G12,
OZD Profi 12M G12 EEC,
OZD Profi 12M G11-1300,
OZD Profi 12M G12-1300 und
OZD Profi 12M G12-1300 EEC
sind zum Einsatz in optischen PROFIBUS Feldbusnetzen
vorgesehen. Sie ermöglichen die Umsetzung von elektri-
schen PROFIBUS Schnittstellen (RS 485-Pegel) in opti-
sche PROFIBUS Schnittstellen und umgekehrt.
Tabelle 1, Seite 6 zeigt die verschiedenen Anschlußmög-
lichkeiten der Module und die maximal möglichen opti-
schen Reichweiten der einzelnen Kanäle.
Die Module können - unter Ausnützung der bekannten
Vorteile der optischen Übertragungstechnik - in beste-
hende PROFIBUS Feldbusnetze integriert werden.
Ebenso ist ein vollständiger Aufbau eines PROFIBUS
Feldbusnetzes mit Modulen in Linien-, Stern- oder Ring-
topologie und beliebigen Kombinationen daraus möglich.
Betriebsspannungs-
versorgung / Meldekontakt
5poliger Klemmblock
Kanal 2
Kanal 3
optisch,
optisch,
BFOC/2,5
BFOC/2,5
Buchse
Buchse
Abb. 1: Modul OZD Profi 12M ... mit Lage der LED- Anzeigen,
der Meßbuchsen und der einzelnen Kanäle.
Version 7 03/2013
OZD Profi 12M
LED Anzeigen
System
CH 1
CH 2
CH 3
CH 2
CH 3
Meßbuchsen
Receive
Signal
Intensity
GND
Kanal 1
CH 1
elektrisch,
Sub-D-Buchse
Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit des Feldbusnetzes
wird der redundante Ring unterstützt.
Jedes Modul verfügt über zwei bzw. drei voneinander
unabhängige Kanäle (Ports), welche wiederum aus einem
Sender- und Empfängerteil bestehen.
Die Betriebsspannungsversorgung erfolgt durch 24 V
Gleichspannung. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit ist
eine redundante Einspeisung vorhanden.
Der elektrische Kanal ist als 9polige Sub-D-Buchse
(female) ausgeführt. An diesem Kanal kann ein RS 485-
Bus segment gemäß PROFIBUS-Norm EN 50170 ange-
schlossen werden.
Die Lichtwellenleiter werden über BFOC /2,5 (ST
Steckverbinder angeschlossen.
Vier mehrfarbige Leuchtdioden signalisieren den aktuel-
len Betriebszustand und eventuelle Betriebsstörungen.
Für jeden optischen Kanal steht ein Meßausgang zur Ver-
fügung, an dem mit einem handelsüblichen Voltmeter der
optische Eingangspegel ermittelt werden kann.
®
)
5