4 Inbetriebnahme
4.3 Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Der PROFIBUS-Repeater OZD Profi 12M ... stimmt
mit den Vorschriften folgender „Euro päischer
Richt linie" sowie den dort aufgeführten harmo -
nisierten europäischen Normen (EN) über ein:
89/336/EWG Richtlinie des Rates zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die
elektromagnetische Verträglichkeit (geändert durch
RL 91/263/EWG; 92/31/EWG und 93/68/EWG)
Voraussetzung für die Einhaltung der nach dieser Vor -
schrift geforderten EMV-Grenzwerte (siehe Tech nische
Daten) ist das Beachten dieser „Beschreibung und
Betriebsanleitung", insbesondere die Einhaltung der in
Kapiteln 4.3 – 4.5 angegebenen Installationsvor schriften!
4.4 Allgemeines zur Inbetriebnahme
Wählen Sie zunächst die für Ihre Gegebenheiten in Frage
kommende Netztopologie. Anschließend er folgt die
Inbetriebnahme der Module in folgenden Schritten:
Überprüfen und gegebenenfalls Einstellen der DIL-
Schalter.
Hinweis: Auch beim OZD Profi 12M G12-EEC dürfen
die DIL-Schalter nur bei Umgebungstemperaturen von
0 °C bis +60 °C betätigt werden.
0
1
S 7
S 6
S 5
S 4
S 3
S 2
S 1
S 0
L1+
F1
M
F2
L2+
NEC Class 2 24VDC, 200mA
Version 7 03/2013
Compatibility
Out. Power CH 3
Out. Power CH 2
Mode CH 3
Mode CH 2
Mode CH 1
+24 VDC
Fault
Abb. 5: Ansicht Modul OZD Profi 12M von oben – Lage
+24 VDC *
Sorgen Sie für eine ausreichende Erdung des PROFI-
BUS-Repeaters OZD Profi 12M ..., indem Sie die Hut-
schiene oder Montageplatte niederohmig und nieder -
in duktiv mit der Ortserde verbinden.
Verwenden Sie als RS 485-Busleitung nur geschirmte
und verdrillte Zweidraht-Leitung.
Die EU-Konformitätserklärungen werden gemäß der
oben genannten EU-Richtlinie für die zuständigen
Behörden zur Verfügung gehalten bei:
Hirschmann Automation and Control GmbH
Stuttgarter Strasse 45 -51
72654 Neckartenzlingen
Deutschland
Telefon
+49 (0)1805 14-1538
E-Mail
HAC.Support@Belden.com
Montieren der Module
Anschließen der Versorgungs spannung und der
Meldekontakte
Anschließen der elektrischen RS 485-Busleitung mit
montiertem Busanschlußstecker
Anschließen der optischen Busleitungen
der DIL-Schalter und des Klemmblocks für die
Betriebsspannungsver sorgung/Meldekontakte.
Die Abbildung zeigt die werkseitige Einstellung der
DIL-Schalter (Schalter S0, S1, S2, S3, S4 und S7
in Stellung „0", Schalter S5 und S6 in Stellung „1").
4.3 Hinweise zur CE-Kennzeichnung
17