9 Applikationsunterstützung
Hinweise:
Für einen gültigen Meßwert ist es notwendig, daß der
Partner-OZD Profi am anderen Ende des LWL reguläre
PROFIBUS-Telegramme sendet. Dies ist am LED-Bild
des Partner-OZD Profi zu erkennen (siehe 5, „LED-An -
zeigen und Fehlersuche", S. 28).
Die an den Meßbuchsen anliegenden Ausgangsspan -
nungen werden durch viele Einflußgrößen beeinflußt
wie z. B.:
Stärke der Sendeleistung des Partner-OZD Profi
Umgebungstemperatur des optischen Senders
und des Empfängers
Dämpfung der Übertragungsstrecke
Verwendete Übertragungsrate
9 Applikationsunterstützung
Kontaktadresse für technische Unterstützung
Hirschmann Automation and Control GmbH
Stuttgarter Strasse 45 - 51
72654 Neckartenzlingen
Deutschland
Tel.:
+49 (0)1805 14-1538
Fax:
+49 (0)7127 14-1551
E-Mail: HAC.Support@Belden.com
Internet: http://www.hirschmann.com
Version 7 03/2013
Die Meßbuchsen sind daher nicht als Ersatz eines
geeichten Pegelmeßgeräts mit geeichter Lichtquelle
gedacht.
Der abgelesene Wert dient lediglich zur Klassifizierung
des empfangenen optischen Signals in die 3 Klassen
gut
(Normalbetrieb)
kritisch
(Optische Systemreserve reduziert)
schlecht (Funktion nicht gewährleistet)
Die Meßung muß mit einem handelsüblichen erdfreien
und hochohmigen Voltmeter erfolgen. Eine Verbindung
zum Gehäuse des OZD Profi 12M ... ist weder von den
Meßbuchsen noch von dem Bezugspotential zulässig.
39