Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anschließen An Das Netz (90; Anschließen An Das Netz (90 ... 264 V, 45 Hz; Automatisches Erkennen Von Netzanschlussfehlern - Gossen MetraWatt SECUSTAR FM Bedienungsanleitung

Modulares pruefsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECUSTAR FM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme – Setup
4

Inbetriebnahme

4.1 Anschließen an das Netz (90 ... 264 V, 45 Hz ... 65 Hz)
Ð Schließen Sie das Prüfsystem wie nebenstehend abgebildet mit
dem Netzanschlussstecker an das Netz an. Das Netzstecker-
symbol
erscheint in der Kopfleiste.
Laden des Akkupacks
Ð Erstinbetriebnahme:
prüfen Sie, ob der Akkupack eingelegt und angeschlossen ist
(zum Einlegen des Akkupacks siehe Kap. 4.2).
Ein eingelegter Akkupack wird automatisch geladen
sobald eine festgelegte Schwelle unterschritten wurde.
Der Ladevorgang wird durch den wechselnden Füllstand des
Akkusymbols signalisiert. Ab dieser Symbolisierung sollte das
Prüfsystem zum Laden mindestens 3 Stunden am Netz bleiben.
(Erstladung: Ladezeit mindestens 5 Stunden)
Bei Mischbetrieb mit Laden und Messen gleichzeitig dauert der
Ladevorgang entsprechend länger. Bei ständigem Wechsel zwi-
schen verschiedenen Netzanschlüssen mit einer Verweilzeit von
bis zu 4 Minuten pro Messstelle findet praktisch kein Ladevorgang
statt. Wir empfehlen, den Akkupack ohne Unterbrechungen über
Nacht zu laden. Dies gilt besonders für die Erstinbetriebnahme.
Sie können jederzeit einen Schnellladevorgang über die Taste
starten, siehe Menü Setup Kap. 4.10.8.
Bei vollem Akkupack kann das Gerät am Netz bleiben (Überlade-
schutz).
Hinweis
Bei nicht eingelegtem Akku erscheint das Ladesymbol nach
Einschalten und Anmelden in der Anzeige.
16
4.1.1

Automatisches Erkennen von Netzanschlussfehlern

Das Prüfsystem erkennt automatisch Fehler am Netzanschluss,
wenn die Bedingungen entsprechend der folgenden Tabelle erfüllt
sind. Es informiert Sie über die Art des Fehlers und sperrt bei Ge-
fahr alle Messungen.
Nach dem jeweils erneuten Anschluss an das Netz erscheinen
nach dem Start der jeweils ersten Prüfung folgende Meldungen:
Ð Potenzialfläche berühren und gleichzeitig „OK" drücken.
Ð PE-Anschlusstest:
Falls PE vorhanden wird mit der Messung fortgefahren.
,
Falls kein PE gefunden wurde erscheint die Meldung
„bitte PE anschließen", wobei es drei Möglichkeiten gibt:
Abbrechen: Prüfung abbrechen
OK:
Nein:
Achtung!
Trennen Sie bei Netzanschlussfehlern entsprechend den
beiden zuerst genannten Fällen der folgenden Tabelle das
Prüfsystem sofort vom Netz und veranlassen Sie, dass der
Fehler behoben wird!
Hinweis
Eine Spannung am Schutzleiter PE des Stromnetzes kann
falsche Messwerte bei der Prüfung der Spannungsfreiheit
oder bei Ableitstrommessungen verursachen.
wiederholte Suche nach PE,
erst nach der Erkennung wird die Prüfung fortgesetzt
unabhängig vom Vorhandensein von PE
wird die Prüfung fortgesetzt
GMC-I Messtechnik GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Seculife sbSecustar fm+

Inhaltsverzeichnis