Anwendungen und Vorschriften
1
Anwendung
Das Prüfsystem wurde für die benutzergeführte Durchführung von
Abnahmen, Routineprüfungen sowie für Wiederholungsprüfungen
nach den gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien
(z. B. BGV A3 (früher BGV A2 bzw. VBG4), GUV A2, MPG, BetrSichV,
Brandschutz usw.) entwickelt. Einzelne Arbeitsschritte werden
hierzu vom Anwender zu einer kompletten Arbeitsvorschrift zu-
sammengefasst. Die so erstellten Prüfabläufe laufen anschließend
benutzergeführt ab.
Prüfabläufe inklusive der dafür notwendigen Messungen nach
folgenden Normen sind bereits vordefiniert:
DIN VDE 0701- 0702
Das modulare Prüfsystem ermöglicht darüber hinaus die Integra-
tion von Prüfaufgaben durch Anschluss von Sensoren, z. B. zur
Raumtemperatur-, Luftfeuchte- oder Beleuchtungsmessung.
Neben der Archivierung und Verwaltung der Prüfdaten im Gerät
ist ein Datenaustausch mit den Programmen
lich haben Sie die Möglichkeit Ihre Daten als XML Datei zu sichern
und diese mit entsprechenden Editoren zu bearbeiten.
Alle für ein Abnahmeprotokoll oder Gerätebuch (z. B. des ZVEH)
erforderlichen Werte für elektrische Betriebsmittel können Sie mit
dem Prüfsystem messen.
Über einen angeschlossenen Drucker können die Prüfdaten in
Standardprotokollen ausgegeben werden. Zusätzlich gibt es die
Möglichkeit Protokolle in der
cken.
6
PS3
möglich. Zusätz-
PS3
selbst zu erstellen und auszudru-
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das vorliegende Prüfsystem kann als Tischgerät eingesetzt werden,
das während der Messungen isoliert auf einer festen Unterlage aufge-
stellt werden muss. Darüber hinaus kann es zum mobilen Einsatz
über einen Tragegurt umgehängt werden.
• Mit dem Prüfsystem werden ausschließlich solche Messungen
durchgeführt, wie in den folgenden Kapiteln beschrieben.
• Das Prüfsystem einschließlich der Messsonde wird nur inner-
halb der angegebenen Messkategorie eingesetzt, siehe
Kap. 2 auf Seite 10 und zur Bedeutung die Tabelle unten.
• Die Grenzen der Überlastbarkeit werden nicht überschritten.
Überlastwerte und Überlastzeiten siehe Technische Daten auf
Seite 126.
• Die Messungen werden nur innerhalb der angegebenen Um-
gebungsbedingungen durchgeführt. Arbeitstemperaturbereich
und relative Luftfeuchte siehe Seite 128.
• Das Prüfsystem wird nur entsprechend der angegebenen
Schutzart eingesetzt, siehe Seite 129.
Messkategorien und ihre Bedeutung nach IEC 61010-1
CAT
Definition
Messungen an Stromkreisen,
I
die nicht direkt mit dem Netz verbunden sind:
z. B. Bordnetze in KFZ oder Flugzeugen, Batterien ...
Messungen an Stromkreisen,
II
die elektrisch direkt mit dem Niederspannungsnetz verbunden sind:
über Stecker, z. B. in Haushalt, Büro, Labor ...
Messungen in der Gebäudeinstallation:
III
Stationäre Verbraucher, Verteileranschluss, Geräte fest am Verteiler
Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation:
IV
Zähler, Hauptanschluss, primäre Überstromschutzeinrichtungen
GMC-I Messtechnik GmbH