Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelles Setup („Manual Setup"); Bdu Grenzwerteinstellung ("Bdu Alarms") - PCE Instruments TPI 9080 Betriebsanleitung

Schock-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswahl des Maschinentyps und -größe führt dazu, dass die ISO Grenzwerte automatisch
dementsprechend gesetzt. Selbiges geschieht durch die Auswahl des Befestigungstypes („Mounting
Type" mit den Optionen flexibel („flexible") und starr
(„rigid")).
Zur Einschätzung des Befestigungstypes ist zu sagen,
dass eine Maschine wenn Sie nicht an einen Betonboden
festgeschraubt
ist,
anzusehen ist.
Der Großteil der Motoren und Pumpen sind auf einen
Rahmen oder einen Aufbau festgeschraubt und können als
flexibel befestigt bezeichnet werden.
Manuelles Setup („Manual Setup")
6.3.2
BDU Grenzwerteinstellung („BDU Alarms")
6.3.2.1
für Warnung ist 50 und für Kritisch beträgt er 100. Diese Werte
sind typisch für mittelgroße Maschinenlagerungen die bei
Laufgeschwindigkeiten von 1000-3000 RPM (U/min) betrieben
werden. Bei größeren Lagerungen oder höheren
Laufgeschwindigkeiten um Verschleiß oder schlechte Lager zu
erkennen.
Laufgeschwindigkeitseinstellung („Run Speed")
6.3.2.2
Die Laufgeschwindigkeit kann ebenfalls manuell mittels Auf- (˄) und Abwärts (˅) Tasten eingestellt
werden.
6.3.2.3
Beschleunigungssensor
mV/g)
Die Beschleunigungssensorempfindlichkeit
manuell mittels Auf- (˄) und Abwärts (˅) Tasten je nach Bedarf im
Bereich von 1 mV/g bis 1000 mV/g gesetzt werden. Dies
ermöglicht die Auflösung und den Wertebereich durch den Nutzer
einzustellen.
BETRIEBSANLEITUNG
als
flexibel
(„flexible")
Durch die Auswahl von „BDU Alarms" können Sie die Wertebereiche
bei denen die Farbe des Hintergrund geändert wird ändern. Die
normalen, unbedenklichen Werte werden vor einem grünen
Hintergrund dargestellt.
Die BDU Grenzwerte werden unterteilt in Warnung („Warning") mit
gelbem Hintergrund und kritisch („Critical") mit rotem Hintergrund.
Der Standard BDU Grenzwert
Empfindlichkeit
befestigt
(Sensor
(in mV/g) kann
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis