BETRIEBSANLEITUNG
Geräteeinstellungen („Device Settings")
6.3.3
Es gibt drei Seiten an Geräteeinstellungen („ Device Settings" – „Dev. Settings 3"). Um durch diese zu
navigieren benutzen Sie die Auf- (˄) und Abwärts (˅) Tasten. Die Auswahl eines Menüpunktes erfolgt
über die Kreistaste (
).
Unter „Auto Off Time" können Sie die Zeit die das Gerät ohne Bedienung eingeschaltet bleiben soll
einstellen. Sie können im Bereich zwischen 1 und 60 Minuten wählen.
Unter „Brightness" können Sie die Helligkeit des Displays mittels Auf- und Abwärts Tasten einstellen.
Unter „Language" können Sie die Sprache des Messgerätes umstellen. Die verfügbaren Sprachen sind
vom jeweiligen Modell abhängig.
Mit Auswahl von „Factory Settings" setzen Sie das Gerät auf den Werkszustand zurück.
Unter „Graph Mode" können Sie entscheiden ob das Frequenzspektrum als Balken- („Bar") oder als
Liniendiagramm („Line") dargestellt wird.
Unter „Colour Scheme" können Sie einstellen in welchem
Farbsystem das Display des Gerätes arbeiten soll. Sie haben die
Wahl zwischen dem Standard also der farbigen Darstellung, einer
Weiß auf Schwarzen („White on Black") oder Schwarz auf Weißen
(„Black on White") Darstellung.
Unter „Time & Date" können Sie die Zeit und das Datum einstellen. Mit den Rechts (>) und Links (<)
Tasten können Sie durch die einzelnen Stellen wechseln. Mit der Auf- (˄) und Abwärts (˅) Taste ändern
Sie die jeweilige Stelle.
Unter „Units" können Sie die einzelnen Einheiten der Messwerte einstellen. Bei den
Beschleunigungseinheiten („Velocity Units") können Sie zwischen mm/s und in/s entscheiden und bei
Laufgeschwindigkeit Einheiten („Run Speed Units") zwischen RPM, Hz und CPM.
12