Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung Mobile Anzeige HF-AE
6.3.

Device Setup

Unter diesem Punkt werden eingestellt:
T switchoff
Duration:
Brightness:
Serial-No:
Firmware:
7.
Kalibrierung mit Last (Calibration)
Die Kalibrierung wird mit tatsächlichen, bekannten Lasten oder mit einem Kalibriergerät (DMS-
Simulator) für den aktuellen Messbereich durchgeführt. Die Kalibrierung erfolgt in der Basis-
einheit. Es werden immer zwei Punkte kalibriert, wovon der erste die Nulllast darstellt. Die alte
Kalibrierung, wie auch die Einstellung der Empfindlichkeit (Sensitivity) in Ranges, werden dabei
überschrieben! Der Kalibrierablauf kann vor der Bestätigung der Kalibrierung jederzeit
abgebrochen werden. In diesem Fall werden keinerlei neue Werte gespeichert.
Kalibrieren bedeutet hier, zwei Sensorsignalen entsprechende Anzeigewerte zuzuordnen. Aus
diesen gespeicherten Punkten wird auf alle weiteren möglichen Messpunkte extrapoliert. Eine
Kalibrierung von mehr als 2 Punkten ist mit der PC-Software ASTAS möglich.
Anzeige
>Calibration<
>Start calib:
No<
Delete calib: No
>Start calib:
Yes<
Place zeroload, then
ENTER
Enter calibration load
Place Ca.-load, then
ENTER
ENTER=Store / ESC =
cancel
>Start calib:
No<
Delete calib: No
Seite 6
(Auto off)
Automatisches Abschalten der HF-AE nach (1...999) min
(0 min bedeutet, dass nicht abgeschaltet wird)
Werkseinstellung: 120 min
Automatisches Abschalten der Displaybeleuchtung nach (1..239) sec (0
sec bedeutet, dass nicht abgeschaltet wird)
Werkseinstellung: 60s
Helligkeit der Displaybeleuchtung in % (10er Schritte)
Werkseinstellung: 80%
Seriennummer des Gerätes (vom Hersteller), nur lesbar
Version der Gerätefirmware, nur lesbar
Taste
ENTER
ENTER,▲▼
ENTER
ENTER
▲▼ ►, ENTER
ENTER
ENTER
ESC
Funktion
Menü aufrufen
Neue Kalibrierung
Bestätigung Start
Kalibrieren der Nulllast:
Entlasten Sie den
Sensor!
Zahleneingabe für die
Kalibrierlast
Kalibrieren der Last
Belasten Sie den
Sensor mit der
Kalibrierlast!
Bestätigung der
durchgeführten
Lastkalibrierung
Zurück in das Menü
Ranges
Technische Änderungen vorbehalten. 03/2009
Hinweis
Bestätigung dass der
Sensor lastfrei ist
Bezieht sich auf die
Basiseinheit und die
Nennlast
Diese Last sollte
mindestens 50% und
max. 150% der
Nennlast betragen
Bei ESC werden alle
bisherigen Werte
verworfen

Werbung

loading