Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzspektrum; Konfigurationsmenü („Configuration"); Setup Assistent („Setup Wizard") - PCE Instruments TPI 9070 Betriebsanleitung

Erschütterungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3

Frequenzspektrum

Ein erneutes Drücken der Quadrat-Taste
Bildschirm ähnlich dem rechts erscheinen. Dort zu sehen sind die
Vibrationsgrade als ein Frequenzspektrum im Bereich von 0 Hz –
1 kHz.
Die
Höhe
der
Spitzenwert
Vibrationswerte bei jedem Frequenzpunkt im Spektrum.
Die Werte am rechten Rand zeigen die Frequenz (in Hz oder
RPM≙U/min) und den durchschnittlichen Vibrationswert (in mm/s oder in/s) an der Position des Cursors
(Rote gestrichelte Linie). Der Cursor kann durch Drücken der links (<) und rechts (>) Taste bewegt
werden.
Weiteres Drücken der Quadrat-Taste
200,
400
und
schlussendlich
Auflösung (Linien)
100
200
400
800
Das Erhöhen der Auflösung führt zum Hinein-Zoomen in das Frequenzspektrum.
Um dann das komplette Spektrum zu zeigen muss mittels Links und Rechts Tasten durch das
Frequenzspektrum gescrollt werden.
Konfigurationsmenü („Configuration")
6.3
Das Konfigurationsmenü erreichen Sie durch zwei Sekunden langes
Drücken
der
Mit den Rechts (>) und Links (<) Tasten navigieren Sie durch das
Menü, wobei das gerade markierte Menü weiß unterlegt ist. Ein
Drücken auf die Quadrat-Taste wählt den Menüunterpunkt aus.
Setup Assistent („Setup Wizard")
6.3.1
oder RPM)
BETRIEBSANLEITUNG
lässt einen
indizieren
die
Durchschnitts
erhöht die Auflösung der Frequenzachse von 100 Intervallen zu
800
Intervallen
Auflösung (Hz)
10
5
2,5
1,25
Quadrat-Taste
Die Auswahl von „Setup Wizard" öffnet einen Dialog der es ermöglicht
die Maschinenlaufgeschwindigkeit einzugeben und die Grenzwerte der
ISO Werte automatisch zu setzen je nachdem welche Art von Maschine
überprüft werden soll.
Das erste Fenster des Setup Assistenten zeigt die aktuelle
Laufgeschwindigkeit („Run Speed") in der ausgewählten Einheit (Hz
9
wie
in
der
Tabelle
Auflösung (RPM)
600
300
150
75
.
unten
zu
sehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis