Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Der Rm 200 - Zusammenfassung - Retsch RM200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften der RM 200 - Zusammenfassung

Vorgang
Sicherheit
Durch Nichtbeachtung der Sicherheitshin-
weise entstandene Sach- und Personen-
schäden
Transport
Die RM 200 während des Transportes nicht
stoßen, erschüttern oder werfen
Verwahren Sie die Verpackung für die Dauer
der Garantiezeit
Temperatur-
bei Temperaturschwankungen die RM 200
vor Kondenswasser schützen
schwankungen
Lieferumfang
Bei unvollständiger Lieferung und / oder
Transportschäden müssen Sie den Transpor-
teur und die Retsch GmbH unverzüglich
(innerhalb 24h) benachrichtigen.
Umgebungs-
Unterschreiten von 5°C
temperatur
Überschreiten von 40°C
Luftfeuchtigkeit
Überschreiten von 80% bei
Temperaturen bis 31°C
Elektrischer
Stromnetz stimmt mit den Werten auf dem
Typenschild
Anschluss
Fehlerstromschutzschalter
Stromversorgung vorhanden sein
Mörser einsetzen
Achten Sie darauf, daß der Mörser richtig in
die Mörsertellernut einrastet
Pistill einsetzen
Auf richtiges Einrasten des Pistills achten.
Abstreiferdruck
Zu hoch eingestellt
Zerkleinern
Probematerial nicht mit den Fingern nach-
schieben.
Mischen
Probematerial
Verreiben
nachschieben
Probematerial nicht schubweise aufgeben
Prüfungen
Haubenschalter regelmäßig prüfen
Reinigung
nicht mit fließendem Wasser reinigen
06.02.2012
Handlung
nicht
überein
muss
in
nicht
mit
Gegenständen
32
Gefahren
Schadensansprüche werden in jeg-
licher Form ausgeschlossen
elektronische und mechanische Bau-
teile können beschädigt werden
Eine Reklamation und Rücksendung in
unzureichender Verpackung gefährdet
Ihren Garantieanspruch
elektronische
beschädigt werden
Spätere Reklamationen können unter
Umständen nicht mehr berücksichtigt
werden.
elektronische und mechanische Bau-
teile können beschädigt werden.
Leistungsdaten
verändern
nichtbekanntem Umfang.
elektronische und mechanische Bau-
teile können beschädigt werden.
Leistungsdaten verändern sich in nicht
bekanntem Umfang.
mechanische
und
Bauteile können beschädigt werden
der
Vermeidet
Stromschlag
elektrischem Defekt des Geräts
Mörser und Pistill können beschädigt
werden
Das Pistill kann beim Schließen der
Haube herausfallen und den Mörser
beschädigen.
Schneller Verschleiß ist zu erwarten.
Verunreinigt in höherem Maße als
erwartet die Probe.
Erhöht die Motorbelastung, kann zum
Abschalten wegen Überlastung führen.
Finger könnten gequetscht werden.
Mörser, Pistill und Abstreifer können
beschädigt werden, Verletzungsgefahr.
Mörser und Pistill können blockieren
Verletztungsgefahr
offen betriebenem Gerät.
Lebensgefahr durch Stromstoß
Retsch GmbH
Bauteile
können
sich
in
elektronische
bei
bei
Defekt
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis