Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschleiß; Nachstellen Der Verschluss-Vorspannung; Verschleißteile; Prüfungen - Retsch RM200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vg
GP
Gs
06.02.2012
Verschleiß
Abstreifer und Mahlwerkzeuge können, abhängig von
der Häufigkeit des Mahlbetriebs und vom Mahlgut,
verschleißen. Der Abstreifer sollte regelmäßig auf
Verschleiß geprüft werden und gegebenenfalls ersetzt
werden. Bevor die Metallteile den Mörser berühren,
muss der Abstreifer nachgestellt werden.
Der Abstreifer kann durch das Anschleifen und durch
Verschleiß beim Mahlen scharfkantig werden.
Es besteht besonders beim Reinigen eine
Verletzungsgefahr.
Nachstellen der Verschluss-
Vorspannung
Die Verschluss-Spannung des Verschlussgriffes Vg
kann durch das Verstellen des Gummi-Puffers GP
H
beinflusst werden.
Öffnen Sie die Haube H und lösen sie den
Gewindestift Gs.
Verschluss-Spannung verstärken:
Gummi-Puffer GP gegen den Uhrzeigersinn drehen
Verschluss-Spannung verringern:
Gummi-Puffer GP im Uhrzeigersinn drehen
Verschleißteile
Diese Bedienungsanleitung beinhaltet keine
Reparaturanleitung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit dürfen
Reparaturen nur von der Retsch GmbH oder einer autorisierten
Vertretung, Service-Technikern, durchgeführt werden.
Prüfungen
Die Funktion des Haubenschalters muss regelmäßig überprüft
werden:
• Gerät mit Schalter D einschalten.
• Mahlbetrieb starten mit Start-Taste Q.
• Verschlussgriff F öffnen und Haube anheben.
• Bei einem Öffnungsspalt von wenigen cm schaltet die
Maschine sich ab und in der Anzeige erscheint F4.
• F4 löschen mit Stopp-Taste R.
Wenn diese Abschaltung nicht erfolgt, muss die RM200
umgehend durch den Retsch-Service geprüft werden.
30
Retsch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis