Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Die In Dieser Anleitung Enthaltenen Informationen; Symbole; Lagerung - Trane Jupiter JDAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE HINWEISE

Die in dieser Anleitung enthaltenen
Informationen
Die vorliegende Anleitung beschreibt Klimageräte des typs
Jupiter. sie enthält allgemeine und sicherheitsrelevante Hinweise,
Anweisungen zum transport und zur installation sowie alle für den
Betrieb der Geräte wichtigen informationen.
sie ist ein wichtiger Bestandteil des Klimagerätes.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Beschreibungen und
Abbildungen sind nicht bindend; trAne behält sich das recht
vor, alle Änderungen vorzunehmen, die der Verbesserung des
Produkts dienen, ohne dieses Anleitung zu aktualisieren.
Die skizzen und Abbildungen in dieser Anleitung sind nur Beispiele
und können von der tatsächlichen situation abweichen.

Symbole

Folgende grafischen und sprachlichen Symbole werden in dieser
Anleitung verwendet:
WARNUNG! Dieser Hinweis kann vor bestimmten
Verfahren erscheinen. Wird der Hinweis nicht beachtet,
kann das Gerät Schaden nehmen.
WARNUNG! Dieser Hinweis kann vor bestimmten
Verfahren erscheinen. Wird der Hinweis nicht beachtet,
können Verletzungen oder Schäden am Gerät die
Folge sein.

Lagerung

Wenn das Klimagerät über längere Zeit gelagert wird, müssen
folgende Bedingungen eingehalten werden:
Die Verpackung darf nicht beschädigt werden.
D e r L a g e r o r t m u s s t r o c k e n ( < 8 5 % r L ) u n d g e g e n
sonneneinstrahlung (temperatur <50 °C) geschützt sein.

Lagerung nach Verwendung

Wenn das Klimagerät länger gelagert wird, muss es verpackt
werden.

Entsorgung

Das Klimagerät besteht im Wesentlichen aus recyclingfähigen
materialien, die vor der entsorgung von den übrigen stoffen
getrennt werden sollten. Für die entsorgung des in den Kältekreisen
enthaltenen Gases und Öls ist eine Spezialfirma hinzuzuziehen.
4

Entsorgung der Maschine

Bei der entsorgung von trane-maschinen sind folgende Hinweise
zu beachten. Die nachstehend beschriebenen Verfahrensweisen
haben nur hinweisenden Charakter und sollen das Zerlegen der
maschinen erleichtern. Zweck dieser maßnahmen ist es, das
material für die entsorgung oder das recycling sortenrein zu
trennen.
Am Ende der Hinweise findet sich eine Liste möglicherweise
zutreffender Cer 2002-Codes, die die entsorgung der
maschinenteile erleichtern.
WARNUNG! Die Arbeitssicherheitsvorkehrungen sind
unbedingt zu beachten, es müssen eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung (PSA) getragen und
zweckgemäße Geräte verwendet werden.
WARNUNG! Wartungs- und Servicearbeiten (auch das
Zerlegen) müssen von erfahrenen und entsprechend
geschulten Personen durchgeführt werden, die mit den
wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen vertraut sind.
V
A
orbereitende
rbeiten
Stromversorgung und Datenverarbeitungssystem:
Schalten Sie die Maschine ab und trennen Sie sie von der
stromversorgung und vom Kommunikationssystem.
WARNUNG! Die Kreisläufe können unter Druck stehen;
Wartungs- und Servicearbeiten dürfen grundsätzlich
nur von erfahrenen und entsprechend geschulten
Personen durchgeführt werden, die mit den wichtigsten
Vorsichtsmaßnahmen vertraut sind.
WARNUNG! Die Maschine kann heißes Wasser enthalten:
Treffen Sie alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Hydraulikreis:
Entleeren Sie das System und klemmen Sie die Hydraulikleitung
ab.
Kältekreis:
E n t l e e r e n S i e d a s K ä l t e s y s t e m m i t g e e i g n e t e n
rückgewinnungsgeräten, die das entweichen von Gas in
die Umwelt verhindern.
Z
M
erlegen der
Aschine
Die nachfolgenden Abschnitte beschreiben die wesentlichen
Komponentengruppen, um deren Zerlegung, entsorgung und das
recycling der materialien mit den entsprechenden eigenschaften
zu erleichtern.
Für eine ordnungsgemäße Zerlegung müssen die nachfolgenden
Anweisungen beachtet werden.
SCHALTSCHRANK
Den schaltschrank abbauen und die Bestandteile nach den in
den einschlägigen normen genannten Verfahren entsorgen.
modelle mit Zeitsteuerungsplatine sind mit einer Batterie
bestückt, die separat entsorgt werden muss.
- materialien: elektronische Bauteile, elektrokabel, metall- und
Kunststoffträger, Batterien.
AUSSENPANEELE
Die Abdeck- und schutzpaneele aus metall entfernen.
Die Paneele können mehrschichtig aufgebaut sein, d.h. aus
isoliermaterial und metall bestehen. in diesem Fall sind die
verschiedenen Bestandteile zu trennen.
- materialien: Verzinkter stahl, Aluminium, schallschutzpaneele:
ge sch äu mte s Po ly ure tha n, Wä rm ed äm mp an ee le :
mineralwolle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis