Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Inbetriebnahme Und Ausserbetriebsetzung Des Geräts - Trane Jupiter JDAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MANUELLE INBETRIEBNAHME UND
AUSSERBETRIEBSETZUNG DES GERÄTS
WARNUNG! Sicherstellen, dass der Kältemittelkreis
befüllt ist.
inbetriebnahme des Gerätes:
am Schaltschrank:
den Automatikschalter des Hilfskreises auf „I" (Ein) stellen;
Die Automatik-Schalter auf „l" (Ein) stellen;
Das Gerät unter Spannung setzen, hierzu den Hauptschalter
D5 auf „l" (ein) stellen;
D5
Bei Geräten mit Drehstromversorgung prüfen, ob beide LED
für die Phasenüberwachung rsF (D8) leuchten; die grüne
LeD zeigt an, dass spannung vorhanden ist und die gelbe
LeD zeigt an, dass die Phasenfolge in ordnung ist. Falls
die Phasenfolge nicht in ordnung ist, die Phasen 2 und 3
der Versorgungsspannung entsprechend den Anweisungen
im Abschnitt „stromanschlüsse" vertauschen und die
inbetriebnahme neu beginnen;
D8
G12
D
D7
/
b
d
L1
L2
L3
LED
LED
12
14
11
WARNUNG! Während längerer Stillstandszeiten kann
Kältemittel in das Verdichtergehäuse wandern. Dies
kann zu einem Aufschäumen des Öls und Schäden
aufgrund mangelhafter Schmierung führen. Es
wird empfohlen, den Hauptschalter während der
wöchentlichen Abschaltungen nicht auszuschalten.
Vor der Inbetriebnahme mindestens 12 Stunden warten,
damit das Öl in den Verdichtern ausreichend Zeit zum
Aufwärmen hat;
Die Absperrventile der Kältekreise öffnen;
Sicherstellen, dass die separaten Verflüssiger mit Spannung
versorgt werden (bei luftgekühlten modellen);
Prüfen, ob die separaten Trockenkühler mit Strom versorgt
werden und ob Wasserdurchfluss für die Verflüssigung
vorhanden ist (bei wassergekühlten modellen);
Prüfen, ob alle Siphons, innerhalb und außerhalb des
Klimageräts, in den Leitungen bei der installation mit Wasser
gefüllt wurden;
das Frontpaneel schließen;
Warten, bis das Öl in den Verdichtern aufgeheizt ist
(12 stunden bei Verdichtern mit Beheizung);
Die EINGABE-Taste (A6) am Bedienterminal drücken;
am Display erscheinen ein Balkendiagramm und ein
Ventilatorsymbol;
A1
A2
A3
A4
Falls ein Alarm angezeigt wird, das Handbuch mP40 der
Benutzeroberfläche zu Rate ziehen;
Zum Außerbetriebsetzen des Geräts wie folgt vorgehen:
WARNUNG! Während längerer Stillstandszeiten
kann Kältemittel in das Verdichtergehäuse wandern.
Dies kann zu einem Aufschäumen des Öls und
Schäden durch mangelhafte Schmierung führen.
Es wird empfohlen, den Hauptschalter während der
wöchentlichen Abschaltungen nicht auszuschalten.
Im ersten Bildschirm des Bedienterminals A5 oder A7 drücken,
bis der Bildschirm GERÄTEABSCHALTUNG erscheint;
Mit der EINGABE-Taste bestätigen;
Es werden folgende Bildschirme angezeigt
mit der einGABe-taste bestätigen
A5
A6
A7
 
OFF
23
In
F
M
U
U
JD
Ta
U
JD
Ta

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis