Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur- Und Feuchtesensor - Trane Jupiter JDAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch der Elektrolufterhitzer
WARNUNG! Vor dem Austausch der Elektrolufterhitzer das Gerät stromfrei machen. Sicherstellen, dass es nicht
möglich ist, die Spannungsversorgung wieder einzuschalten, während der Austausch stattfindet.
WARNUNG! Die Lufterhitzer dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden.
Die Gesamtleistung der elektrischen Zusatzheizungen ist auf
mehrere Heizelemente verteilt, die jeweils, abhängig von der
Geräte-Baugröße, eine Leistung von 2 oder 3 kW haben.
Die Farbe der Kabel an jedem element hat folgende
Bedeutung:
- SCHWARZES Kabel = Element mit der geringsten Leistung (0,7
oder 1 kW, abhängig von der Geräte-Baugröße);
- WEISSES Kabel = Element mit der höchsten Leistung (1,3 oder
2 kW, abhängig von der Geräte-Baugröße);
- ROTES Kabel = Standard.
Die Kabel aller elemente werden an den Anschlüssen Cr1 und
Cr2 im schaltschrank so angeschlossen, dass die Last zwischen
Phasen gleichmäßig verteilt wird und 3 Heizstufen möglich sind
(siehe schaltplan an der maschinenseite).

Temperatur- und Feuchtesensor

Die Abbildung zeigt einen optionalen temperatur- und Feuchtesensor. Zum Austausch des sensors die weiße Kunststoffabdeckung
durch Druck auf die rastnase (A) mit einem schraubenzieher oder spitzen Werkzeug ausrasten; die Abdeckung (B) anheben, um
Zugang zu den Befestigungsschrauben (C) und die Klemmen (D) zu bekommen.
Für die elektrischen Anschlüssen des sensors wird ein geschirmtes Kabel verwendet, die Anschlüsse an den Klemmen sind im
schaltplan dargestellt.
CONDIZIONATORI D'ARIA DI PRECISIONE
B
A
C
D
SONDA DI TEMPERATURA ED UMIDITÁ
126 mm
MANUALE D'USO E M
D
80
Ingresso cavo
schermato
Fig. 9.b
C
In
F
M
U
U
JD
Ta
U
JD
Ta
C
Fori d
fissagg
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis