Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse An Abläufe - Trane Jupiter JDAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

stromVersorGUnGsKABeL
(bauseits)
JD./JU.A-W (C-V)
0115A - 0125A - 0133A - 0135A - 0150A - 0160 A
stromVersorGUnGsKABeL
(bauseits)
JD./JU.A-W (C-V)
0115B - 0125B
Beim Anschluss der Hilfsanschlüsse an den Klemmenblock wie
folgt vorgehen:
Die Kabel durch den Netzkabeleinlass D7
D5
den Anschluss an den Klemmenblock entsprechend
schaltplan ausführen.
KONFIGURIERBARE
DIGITALEINGÄNGE
Klemmenblock 51-20
- nutzer
- ein - AUs Fernsteuerung
- Flutungssensor (sAs)
- Werkzeuge (AtA-BtA-AUA-BUA)
Klemmenblock 52-20
- nutzer
- ein - AUs Fernsteuerung
- Brand-rauch (sFF)
Signalübertragung
Klemmenblock980 - 990
- signalisierung des Gerätestatus (CV)
*P2: entFernen, Wenn „sAs" instALLiert ist
*P3: entFernen, Wenn „AtA-BtA-AUA-BUA" instALLiert
sinD
Anschlüsse an Abläufe
Das Kondenswasser läuft aus der Wanne über einen im Gerät
angebrachten schlauch mit siphon ab.
Wenn das Klimagerät mit einem Befeuchter ausgerüstet ist, müssen
die Kondensatwanne und der Befeuchter-entleerungsanschluss an
das Abwassersystem des Gebäudes angeschlossen werden.
Direkter Anschluss an die Gebäudekanalisation
Das Ablaufrohr des Geräts mit einem Gummi- oder Kunststoffrohr,
innendurchmesser 25 mm, an das Abwassersystem des Gebäudes
anschließen.
Das außenliegende Ablaufrohr muss zur Vermeidung unangenehmer
Gerüche mit einem siphon versehen werden. nach dem siphon
sollte das Gefälle mindestens 1 % betragen.
Siphon
Siphon
nach Abschluss der Anschlussarbeiten, Wasser in den
Kondensatablauf schütten, bis der siphon im Gerät voll ist.
Anschluss an einen Befeuchter (optional) und die
einführen;
b
Abwasserleitungen des Gebäudes
WARNUNG! Das aus dem Befeuchter strömende
Wasser ist sehr heiß. Das Ablaufrohr muss für hohe
Temperaturen (mindestens 100 °C) ausgelegt sein,
und darf nicht in der Nähe elektrischer Leitungen
verlegt werden.
Das Ablaufrohr des Geräts an die sammelwanne (U4) des
G12
Befeuchters anschließen.
Das Ablaufrohr des Befeuchters (U7) mit einem Gummi-
oder Kunststoffrohr an das Abwassersystem des Gebäudes
anschließen, das hochtemperaturfest (mindestens 100 °C) ist und
einen innendurchmesser von 22 mm aufweist.
D
D7
/
b
d
Das äußere Ablaufrohr muss zur Vermeidung unangenehmer Gerüche
und eines Überlaufens des Wassers der Befeuchtersammelwanne
mit einem siphon versehen werden. nach dem siphon sollte das
Gefälle mindestens 1 % betragen.
Siphon
Siphon
nach Herstellung aller Anschlüsse Wasser in die Kondensatwanne
des Jupiter-Geräts und des Befeuchters schütten, bis beide
siphons gefüllt sind.
JD./JU.C-W (C-V)
0020B - 0025B - 0030B - 0040B - 0060B
Ablauf
Drain
Mindestgefälle
Minimum slope
2700A - 3400A - 4000A - 4300A
U4
Ablauf
Drain
Mindestgefälle
Minimum slope
46
In
F
M
U
U
JD
Ta
U
JD
Ta
%
U7
%
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis