Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Trane CAP 0251 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Allgemeine Beschreibung

Externe Verflüssiger mit Axialventilator(en) für die Außeninstallation, fertig montiert und werksseitig probegelaufen.
Die Verflüssiger können senkrecht mit waagrechtem Luftstrom oder, mit Hilfe von speziellen Halterungen, waagrecht
mit nach oben gerichtetem Luftstrom installiert werden.
Allgemeine Beschreibung
Gehäuse: die Verflüssiger CAP sind konstruiert und optimiert, um mit Kältemittel R410A betrieben zu
werden; ihr selbsttragendes Gehäuse besteht aus strukturiertem Aluminium mit besonders hoher
Korrosionsbeständigkeit.
Ventilatoren: in zwei Ebenen statisch und dynamisch ausgewuchtete Axialventilatoren mit innovativ geformten
Schaufeln aus Aluminiumdruckguss. Der elektrische Außenläufermotor mit Schutzart IP54 Klasse "F" eignet
sich besonders für die Drehzahlregelung mittels Phasenanschnitt. Das Sicherheitsgitter zum Schutz des
Ventilators erfüllt die geltenden Sicherheitsnormen.
Verflüssigerregister: es hat eine große Vorderfläche und ist für eine optimale Luftverteilung vor den Ventilatoren
angeordnet. Es besteht aus mechanisch aufgeweiteten Kupferrohren auf Aluminiumlamellen. Die Innenfläche
der Rohre ist so beschaffen, dass die Turbolenz des Kältemittels erhöht wird, wodurch die Wärmetauschkapazität
bei gleicher aufbereiteter Luftmenge steigt.
Elektrik: Haupttrennschalter mit Schutzart IP54 auf der Ventilatorseite des Geräts, vorverkabelte Druckaufnehmer
und Drehzahlregler.
Druckgesteuerter Drehzahlregler der Ventilatoren mit Schutzart IP55, für die Kontrolle der Wärmetauschkapazität
des Verflüssigers mittels einer elektronischen Vorrichtung, die auf den Kältemitteldruck am Vorlauf reagiert, der
die Drehzahl des (der) Motorventilators(en) regelt und den Verflüssigungsdruck bis zu einer Temperatur von -20°C
konstant hält. Auf diese Weise ist auch während des Betriebs bei Außentemperaturen unter der Nenntemperatur,
beispielsweise in der Nacht, eine extreme Laufruhe gewährleistet.
Kälteanschlüsse für die Geräte CAP: Schweißverbindungen an einer Seite des Geräts für einen schnellen und sicheren
Anschluss an die Rohrleitungen der Verdampfereinheit.
Betriebsgrenzen:
50 Hz
Spannungsversorgung: 230V + / -10%
Frequenz: 50 Hz +/- 2%
60 Hz
Spannungsversorgung: 230V + / -10%
Frequenz: 60 Hz +/- 2%
Die mit einer Frequenz von 60 Hz betriebenen Verflüssiger können von den Innengeräten gespeist werden, damit sie mit
einer Spannung von 208V-230V und einer Toleranz von +/-10% versorgt werden.
Diese Verflüssiger dürfen nicht in Umgebungen mit säurehaltiger oder aggressiver Atmosphäre benutzt werden bzw.
in Umgebungen, in denen explosionsgeschützte Ausführungen erforderlich sind.
Sonderzubehör:
• Hähne;
• Satz Füße;
• Satz Kollektoren für die einkreisige Ausführung des Geräts.
Auf Wunsch Erhältliche Optionen
Auf Wunsch sind Schutzbehandlungen der Register für aggressive Umgebungen, vor allem Vorbeschichtung der
Lamellen mit Epoxidlack, Kataphoresebehandlung des ganzen Verflüssigers oder Register mit Rohren und Lamellen
aus Kupfer erhältlich.
Auf Wunsch sind die Verflüssiger auch in Ausführungen erhältlich, die für Außentemperaturen bis zu -40°C geeignet
sind, wobei Kältekreislauf und Bauteile für diese Temperaturen optimiert sind. Diese Verflüssigereinheiten sind mit
einem hochwiderstandsfähigen Flüssigkeitssammler und einem Regelventil für den Verflüssigungsdruck ausgestattet,
die innerhalb der Aufstellmaße des Verflüssigers installiert werden können, der immer mit dem werksseitig montierten
Satz Füße ausgerüstet ist; der Drehzahlregler mit Phasenanschnittsteuerung ist an der Schalttafel des Innengeräts
installiert.
1.
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis