Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkungen; Sicherheitshinweise; Allgemeine Hinweise; Sicherheitsempfehlungen - Trane UniTrane-FCD serie Installation, Betrieb, Wartung

Klimatruhen für kanalanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkungen

Diese Anleitung dient als Leitfaden für
die ordnungsgemäße Montage,
Inbetriebnahme, Bedienung und
Wartung von Klimageräten der
Modellreihen Trane UniTrane™
FCD/FED. Sie beschreibt jedoch nicht
alle Wartungsarbeiten, die für einen auf
Dauer problemlosen Betrieb dieses
Systems erforderlich sind. Hierfür sollte
vielmehr ein Wartungsvertrag mit einem
Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik
geschlossen werden, damit diese
Arbeiten von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden können.
Lesen Sie diese Anleitung vor der
Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig
durch.
Warn- und

Sicherheitshinweise

Sicherheits- und funktionsrelevante
Textstellen der Anleitung sind mit
„Warnung!" bzw. „Achtung" oder
„Vorsicht" gekennzeichnet. Diese sind
zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur
Gewährleistung einer
ordnungsgemäßen Gerätefunktion
genau einzuhalten. Der Hersteller
übernimmt keine Haftung für Montage-
oder Wartungsarbeiten, die von
unqualifiziertem Personal durchgeführt
wurden.
WARNUNG!
: Weist auf eine potenziell
gefährliche Situation hin, die zu
vermeiden ist. Andernfalls können
schwere Körperverletzungen bis hin zum
Tod die Folge sein.
ACHTUNG!
: Hinweis auf eine
potenziell gefährliche Situation, die
unbedingt zu vermeiden ist. Andernfalls
können leichte bis mittelschwere
Verletzungen die Folge sein. Wird auch
verwendet, um auf unsichere
Verfahrensweisen oder auf
Unfallgefahren hinzuweisen, die
lediglich zu Schäden an Geräten oder zu
anderen Sachschäden führen können.
© 2010 Trane

Allgemeine Hinweise

Sicherheitsempfehlungen

Um Unfälle mit Todesfolge,
Verletzungsgefahr, Schäden an Geräten
oder andere Sachschäden zu vermeiden,
sind bei Wartungs- und Servicearbeiten
folgende Anweisungen zu beachten:
1. Die maximal zulässigen Testdrücke
für die Überprüfung von
Undichtigkeiten auf der
Hochdruckseite und der
Niederdruckseite sind im Kapitel
„Installation" angegeben. Immer ein
Druckreduzierventil benutzen.
2. Vor Wartungsarbeiten am Gerät ist
die Hauptstromversorgung
abzuschalten.
3. Die Servicearbeiten am Kältekreislauf
und an den elektrischen
Komponenten sind nur durch
erfahrene und zugelassene
Servicetechniker durchzuführen.
Annahme
Das Gerät ist bei der Lieferung noch vor
dem Unterzeichnen des Lieferscheins zu
überprüfen.
Nur für Annahme in Frankreich:
Bei sichtbaren Schäden: Der Empfänger
(oder der Repräsentant der
Niederlassung) muss auf dem
Lieferschein alle Schäden angeben, den
Lieferschein unter Angabe des Datums
lesbar unterschreiben und der LKW-
Fahrer muss diesen gegenzeichnen. Der
Empfänger (oder der Repräsentant der
Niederlassung) muss die
Schadensabteilung (Operations) von
Trane in Epinal hiervon unterrichten und
eine Kopie des Lieferscheins
einschicken. Der Kunde (oder der
Vertreter der Niederlassung) muss
innerhalb von drei Tagen nach Lieferung
einen eingeschriebenen Brief an den
letzten Spediteur schicken.
Hinweis: Bei Lieferungen in Frankreich
muss bei Auslieferung auch auf
verdeckte Schäden geprüft werden und
diese müssen sofort wie sichtbare
Schäden behandelt werden.
Annahme in allen anderen Ländern
(gilt nicht für Frankreich):
Bei verdeckten Schäden: Der Empfänger
(oder der Repräsentant der
Niederlassung) muss innerhalb von 7
Tagen nach Lieferung einen
eingeschriebenen Brief an den letzten
Spediteur schicken und für den
beschriebenen Schaden
Schadensersatzansprüche geltend
machen. An die Schadensabteilung
(Operations) von Trane in Epinal muss
eine Kopie dieses Briefes geschickt
werden.
UNT-SVX10C-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis