Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsprinzip; Wasserzufuhr; Anschlüsse - Trane Jupiter JDAC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsprinzip

Im Elektrodenerhitzer-Befeuchter erzeugt der Strom, der im Wasser zwischen den Elektroden im Zylinder fließt, die für das Erhitzen
des Wassers notwenige Wärme.
Der Wasserfüllstand und die salzkonzentration im Dampfzylinder (U1) mit Hilfe des Wasserzufuhr-magnetventils (U8) und des
elektrischen entleerungsventils des erhitzerzylinders (U9) gesteuert und der strom wird mit dem amperometrischen Wandler (U11)
geregelt.
Wird Dampf benötigt, schließt der Befeuchterschalter (siehe schaltplan) und die tauchelektroden werden mit strom versorgt. Fällt
der strom unter einen bestimmten erforderlichen Wert, weil der Wasserstand sinkt, öffnet das Wasserzufuhr-magnetventil (U8).
Das entleerungsventil des erhitzerzylinders (U9) öffnet in gewissen Abständen, um, abhängig von den eigenschaften des zugeführten
Wassers, eine optimale salzkonzentration im Zylinder (U1) aufrechtzuerhalten.

Wasserzufuhr

erforderliche Werte des zugeführten Wassers für eine mittlere Leitfähigkeit in einem Befeuchter mit tauchelektroden.
Wasserstoffionenaktivität
Spezifische Leitfähigkeit bei 20 °C
Gesamtmenge gelöster Feststoffe
rückstand bei 180 °C
Gesamthärte
Zeitweise Härte
Eisen + Mangan
Chloride
siliziumoxid
restchlorgehalt
Kalziumsulfat
metallische Verunreinigungen
Lösungsmittel, Verdünner, seifen,
schmiermittel
(1) Von der spezifischen Leitfähigkeit abhängige Werte; in der Regel : TDS bei 0,93 * s20; R180 bei 0,65 * s20
(2) nicht unter 200 % Chlorgehalt in mg/l Cl-
(3) nicht unter 300 % Chlorgehalt in mg/l Cl-
Anschlüsse
Der Befeuchter muss an die Wasserzufuhr und den Ablauf angeschlossen sein.
Ablauf
52
pH
-
, 20 °C
-
tDs
-
r180
-
GH
-
-
-
-
-
-
-
-
-
siphon
µs/cm
mg/l
mg/l
mg/l CaCo3
mg/l CaCo3
mg/l Fe + Mn
ppm Cl
mg/l sio2
mg/l Cl-
mg/l Caso4
mg/l
mg/l
Zufuhrleitungen
Ventil
Filter
GrenZWerte
min.
max.
7
8,5
300
1250
(
)
(
)
1
1
(
)
(
)
1
1
100(
)
400
2
60(
)
300
3
0
0,2
0
30
0
20
0
0,2
0
100
0
0
0
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis