Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

56 Pfl Ege Und Reinigung; Reinigung Des Ofeninnenraums; Reinigung Des Außenbereichs Des Ofens Und Des Zubehörs - Progress PBMF4500X Anwenderhandbuch

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

56 Pfl ege und Reinigung
• Stellen Sie den Thermostatschalter auf
200 ºC.
• Stellen Sie das Programm der Gardauer
auf 4 Minuten ein, indem Sie die
Funktionsknöpfe der Elektronikuhr
betätigen. Die Backofentemperatur steigt.
• Stellen Sie den Alarm der Programmieruhr
auf 21 Minuten, indem Sie die
Funktionsknöpfe der Elektronikuhr
betätigen.
• Nach 4 Minuten ertönt ein akustischer
Alarm und der Backofen schaltet
automatisch ab.
• Stellen Sie Backofenfunktion und
Thermostatschalter auf Null. Um den
akustischen Alarm auszuschalten,
drücken Sie bitte einen beliebigen Knopf.
• Der Reinigungszyklus dauert 21 Minuten.
Nach Ablauf ertönt ein akustischer Alarm.
• Nach Abschluss der Reinigung müssen
Sie sicherstellen, dass der Backofen
ausgeschaltet wird.
PFLEGE UND REINIGUNG
Achtung!
Vor allen Tätigkeiten muss
der Backofen von der
Hauptstromversorgung getrennt
werden.

Reinigung des Ofeninnenraums

• Reinigen Sie den Backofeninnenraum, um
Lebensmittel- und Fettreste zu entfernen,
da diese Rauch und Gerüche oder das
Entstehen von Flecken verursachen
können.
• Bei kaltem Backofen und auf emaillierten
Flächen (z. B. auf dem Backofenboden)
sollten Sie eine Nylonbürste oder einen
Schwamm mit warmem Seifenwasser
verwenden. Wenn Sie spezielle
Backofenreinigungsmittel benutzen, dann
nur auf den emaillierten Oberfl ächen und
nach Anweisungen des Herstellers.
• Verwenden Sie den saugfähigen
Schwamm, um überschüssiges Wasser
aus dem Backofeninneren zu entfernen.
• Nun können Sie das Backofeninnere mit
warmem Seifenwasser und einer zarten
Kunststoffbürste, einem Tuch, Schwamm
oder anderen, nicht scheuernden
Utensilien reinigen.
• Verwenden Sie einen speziellen Spachtel
(z. B. Spachtel für Glaskeramik) zur
Entfernung hartnäckiger
Verschmutzungen.
• Reinigen Sie das Backofeninnere mit
reichlich sauberem Wasser und einem
Lappen. Trocknen Sie es anschließend
mit einem trockenen, weichen Tuch.
Stellen Sie sicher, dass das
Backofeninnere und Umgebung sowie
vor allem die Türdichtungen sauber und
trocken sind.
Achtung!
Benutzen Sie zum Reinigen des
Backofeninnenraums keine Dampf-
oder Hochdruckreiniger. Verwenden
Sie auch keine Metalltopfkratzer oder
Materialien, die die Emaille zerkratzen
könnten.
Reinigung des Außenbereichs
des Ofens und des Zubehörs
Reinigen Sie die Backofenaußenfl äche und
das Zubehör mit lauwarmem Seifenwasser
oder einem milden Reinigungsmittel.
Achtung!
NVerwenden Sie keine
Metalltopfkratzer oder Scheuerpulver,
die die Emaille zerkratzen
könnten. Gehen Sie vorsichtig mit
Edelstahlfl ächen um und verwenden
Sie Schwämme oder Tücher,
die keine Kratzer verursachen.
Versuchen Sie beim Reinigen der
Backofenaußenfl äche nicht, die
Schalter abzunehmen, da dafür
zuerst der Backofen aus der Küche
ausgebaut werden muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis