46 progress INHALT Sicherheitsinformationen Praktische Tipps und Hinweise Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege Gerätebeschreibung Was tun, wenn … Vor der ersten Inbetriebnahme Technische Daten Täglicher Gebrauch Montage Zusatzfunktionen Umwelttipps Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorg- fältig die mitgelieferte Anleitung.
47 zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolieren- de Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreini- ger. • Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die Stromversor- gung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
Seite 48
48 progress trennen. Ziehen Sie dazu immer direkt flammbaren Produkten benetzt sind, im am Netzstecker. Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe • Verwenden Sie immer die richtigen des Geräts. Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Si- Warnung! Das Gerät könnte cherungen (Schraubsicherungen müssen beschädigt werden.
49 keine Scheuermittel, scheuernde Reini- • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gungsschwämmchen, Lösungsmittel gleichen Leistung. oder Metallgegenstände. Entsorgung • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anwei- Warnung! Verletzungs- und sungen auf der Verpackung.
50 progress 2. Lassen Sie das Gerät 45 Minuten lang Das Zubehör kann heißer werden als beim eingeschaltet. normalen Gebrauch. Das Gerät kann Ge- 3. Stellen Sie die Funktion ruch und Rauch verströmen. Das ist nor- und die mal. Sorgen Sie für eine ausreichende Be- Höchsttemperatur ein.
Seite 51
51 weich und außen knusprig. Gardauer und Garen von Fleisch und Fisch Energieverbrauch werden dabei auf ein • Setzen Sie beim Garen von Speisen mit Minimum reduziert. hohem Fettgehalt eine Brat- und Fett- • Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder pfanne ein, damit keine dauerhaften Fle- an den Glastüren niederschlagen.
Seite 55
55 2. Ziehen Sie das hintere Ende des Ein- hängegitters von der Seitenwand weg, und nehmen Sie das Einhängegitter heraus. Einsetzen der Einhängegitter 4. Führen Sie zum Einsetzen des Grillle- ments die oben beschriebenen Schritte Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegit- in umgekehrter Reihenfolge durch.
Seite 56
56 progress Wenn Sie versuchen, die Glasscheiben noch am Gerät montiert ist, kann diese abzunehmen, solange die Backofentür zuklappen. Ausbau von Backofen-Tür und Glasscheibe 1. Klappen Sie die Backofen-Tür ganz auf und greifen Sie an die beiden Türschar- niere. 2. Heben Sie die Hebel an den beiden Scharnieren an und klappen Sie sie nach vorne.
Seite 57
57 4. Legen Sie die Backofentür auf einer ebenen Fläche auf ein weiches Tuch. 5. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die Glasscheiben zu entfernen. 6. Drehen Sie die 2 Befestigungselemente um 90° und nehmen Sie sie aus der Halterung.
58 progress Einbau der Backofentür und der Glasscheibe Nach der Reinigung müssen die Backofen- tür und Glasscheibe wieder eingebaut wer- den. Führen Sie die obigen Schritte in um- gekehrter Reihenfolge durch. Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür weisen. Versichern Sie sich nach...
59 MONTAGE Warnung! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. Einbau Elektroinstallation Warnung! Der elektrische Anschluss muss von einer qualifizierten Fachkraft vorgenommen werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorkehrungen des Kapitels „Sicherheitshinweise“ entstehen. Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert.
Seite 60
60 progress an einem Sammelpunkt für das Recycling Verpackungsmaterial von elektrischen und elektronischen Das Verpackungsmaterial ist umwelt- Geräten abgegeben werden muss. Durch freundlich und wieder verwertbar. Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen Kunststoffteile sind mit internationalen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt Abkürzungen wie PE, PS usw.