Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll Base Control Montageanleitung Seite 28

Einhebelsteuergerät

Werbung

6.4.2
Anschließen der Hydraulikleitungen am Traktor
Bei Closed-Center-Hydraulik mit Load-Sensing (CCLS) sind alle Hydraulikverbraucher des Traktors
parallel mit einer Druckleitung an die Pumpe und einer Tankleitung an den Hydrauliktank
angeschlossen. Zusätzlich sind alle Verbraucher mit einer Load-Sensing-Leitung an die
Pumpensteuerung angeschlossen. Die einzelnen Load-Sensing-Leitungen sind mit Wechselventilen
angeschlossen, sodass immer der Verbraucher mit der höchsten Last (Load) den Druck auf der
LS-Leitung und damit die Pumpleistung bestimmt.
Das Proportionalventil des Frontladers wird genauso angeschlossen:
(1) Zusätzliches Wechselventil an einer LS-Leitung des Traktors einsetzen.
(2) Leitung P1 an Wechselventil anschließen.
(3) Leitungen P und T an vorhandene Druck- und Tankleitungen anschließen.
Die Druckleitung des Proportionalventils sollte nach dem Druckbegrenzungsventil des Traktors
angeordnet sein, damit durch den Frontlader die Pumpe nicht überlastet werden kann.
 Das Proportionalventil ist angeschlossen.
Prinzipielle Vorgehensweise:
(1) Leitung P an einen freien Druckanschluss
oder mit einem T-Stück an eine Druckleitung
anschließen.
(2) Leitung T an einem freien Tankanschluss
oder mit einem T-Stück an einer Tankleitung
anschließen.
27
ANSCHLIEßEN DER HYDRAULIKLEITUNGEN
1
2
LS
12
11
Abb. 27 Anschluss der Hydraulikleitungen an Traktoren
mit CCLS
Legende
1
Druckleitung
2
Tankleitung
3
Load-Sensing-Leitung
4
Wechselventil
5
Hydraulikverbraucher
6
Zusätzliches Wechselventil
7
Proportionalventil
8
T-Stücke
9
Hydrauliktank
10 Pumpe
11 Pumpensteuerung
12 Druckbegrenzungsventil
LS Load-Sensing
P
Druckleitung
P1 Druckleitung (Load-Sensing)
T
Rückleitung (Tankanschlussleitung)
3
4
5
6
P
T
P1
10
9
8
7
M00097 0000000133 DE 002
M1K0

Werbung

loading