Herunterladen Diese Seite drucken

Stoll Base Control Montageanleitung Seite 21

Einhebelsteuergerät

Werbung

ANSCHLIEßEN DER HYDRAULIKLEITUNGEN
6.2.2
Anschließen der Hydraulikleitungen am Traktor
Bei Open-Center-Hydraulik (OC) sind alle Hydraulikverbraucher des Traktors in Reihe zwischen
Pumpe und Tank angeschlossen, sodass der Hydraulikdruck bei geschlossenem Ventil eines
Verbrauchers zum nächsten Verbraucher weitergeleitet wird.
Das Proportionalventil des Frontladers wird in diesen Hydraulikkreis eingebunden: Eine
Hydraulikleitung des Traktors wird unterbrochen und das Proportionalventil wird mit seinen
Anschlüssen P und T1 dazwischengeschaltet.
Das Proportionalventil sollte nach dem Druckbegrenzungsventil des Traktors angeordnet sein, damit
durch den Frontlader die Pumpe nicht überlastet werden kann. Da dieses Druckbegrenzungsventil
häufig in der Ventilbaugruppe des ersten Verbrauchers des Traktors integriert ist, sollte das
Proportionalventil nicht vor dem ersten Verbraucher des Traktors eingebunden werden.
Weiterhin benötigt das Proportionalventil einen Tankanschluss T.
Prinzipielle Vorgehensweise bei Open-Center-
Hydraulik (OC):
(1) Eine Druckleitung des Traktors suchen, die
unterbrochen werden kann.
(2) Diese Druckleitung unterbrechen, meist
durch Ausbau eines Rohrstücks, einer
Schlauchleitung oder einer Verschraubung.
(3) Leitung P an der Versorgungsseite
(aus Richtung Pumpe) anschließen.
(4) Leitung T1 an der Weiterleitungsseite
(in Richtung Tank) anschließen.
(5) Leitung T an einem freien Tankanschluss
oder mit einem T-Stück an einer Tankleitung
anschließen.
 Die Hydraulikleitungen sind am Traktor
angeschlossen.
M00097 0000000133 DE 002
1
P
5
6
4
Abb. 18 Anschluss der Hydraulikleitungen am Traktor
bei Open-Center-Hydraulik (OC)
Legende
1
Hydraulikverbraucher
2
Proportionalventil
3
Hydraulikleitung
4
Tank
5
Pumpe
6
Druckbegrenzungsventil
P
Druckleitung
T1 Druckweiterleitung
T
Rückleitung (Tankanschlussleitung)
2
T1
3
1
T
M1JV
20

Werbung

loading