Machine Translated by Google
XY- MODUS
Dieser Modus ist nur auf gleichzeitige CH1- und CH2-Messungen anwendbar.
Das XY-Format stellt den CH1-Eingang als X-Achse und den CH2-Eingang als Y-Achse dar. Dies
Der Anzeigemodus ist praktisch für die Anzeige der Phasenbeziehung zwischen
CH1 und CH2; wenn das Oszilloskop keine Auslösung der Daten erkennt
erscheinen in hellen Flecken.
Beschreibung der Steuertasten:
Folgende Funktionen sind im XY-Anzeigemodus nicht verfügbar:
SPEICHERN VON WELLENFORMEN
Das Oszilloskop kann vier (4) Wellenformen speichern, die zusammen mit der aktuellen
Wellenform auf dem Bildschirm angezeigt werden können.
abgerufene Wellenformen können nicht angepasst werden.
Das Menü „Wellenform speichern/abrufen" wird in der folgenden Tabelle beschrieben.
Funktion
Speisekarte
Quelle
WELLE
Speichern
• Die Tasten CH1 VOL und CH1 ZERO für CH1 dienen zum Einstellen der
horizontale Skala und Position.
• Die Tasten CH2 VOL und CH2 ZERO für CH2 dienen zum Einstellen der
vertikale Skalierung und Position kontinuierlich.
•
Referenz- oder Digitalwertwellenform
•
Cursor
• Zeitbasissteuerung
•
Abzugssteuerung
Setups
Kanal 1
CH2
MATHE
A, B, C und
D
Beschreibung
Wählen Sie die Signalquelle der zu speichernden Wellenform
(die zu speichernde Wellenform muss auf dem Display
angezeigt werden)
Wählen Sie die Speicheradresse zum Speichern oder
Abrufen von Daten
Speichern Sie die Wellenform der ausgewählten
Signalquelle in der ausgewählten Adresse
45
MS420-DE_V6.0 3/23