Herunterladen Diese Seite drucken

Extech MS420 Bedienungsanleitung Seite 30

Digitales 20-mhz-oszilloskop

Werbung

Machine Translated by Google
EINSTELLEN DER SONDENDÄMPFUNG
Um eine zu hohe Eingangsspannung zu vermeiden, stellen Sie die Sondendämpfung auf den
10X-Position.
Als nächstes vergrößern Sie die Anzeige um das Zehnfache, um die angezeigte Amplitude an die
tatsächliche Amplitude.
Drücken Sie F3 Probe, um den Dämpfungspegel der Sonde anzupassen.
Tabelle: Sondendämpfungspegel und die dazugehörige Menüeinstellung
Eine Wellenform umkehren
Invertierte Wellenform: Das angezeigte Signal kehrt sich um 180 Grad um
Boden.
Drücken Sie F4 Invert, um die Wellenform umzukehren. Drücken Sie erneut F4 Invert, um
Inversionsmodus.
WAVE MATH FUNKTION MENÜEINSTELLUNGEN
Die WAVE MATH Funktionen zeigen die Berechnungsergebnisse (Addieren,
Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren der Wellenformen der Kanäle CH1 und CH2).
Die Ergebnisse arithmetischer Operationen können mit einem Raster oder einem Cursor angezeigt werden.
Die Amplitude der berechneten Wellenform kann mit CHM VOL eingestellt werden, das im
Skalierungsfaktorformular angezeigt wird. Die Amplitude reicht von
0,001 bis 10 (in 1-, 2- und 5-Schritten), d. h. es kann
ausgedrückt als 0,001X, 0,002X, 0,005X...10X. Die Position des berechneten
Die Wellenform kann mit der Taste CHM ZERO nach oben und unten angepasst werden .
Die entsprechende Operationsfunktionstabelle
Sondendämpfungspegel
1:1
10:1
100:1
1000:1
Entsprechende Menüeinstellung
1X
10X
100-fach
1000-fach
30
MS420-DE_V6.0 3/23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Extech MS420