Herunterladen Diese Seite drucken

BWT AQA smart Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Einsäulen-weichwasseranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA smart:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
12
Technische Daten
Weichwasseranlage
Anschlussnennweite
Nenndruck (PN)
Betriebsdruck
Nenndurchfluss nach EN 14743
Spitzendurchfluss bei Verschneidung
von 20 °dH auf 8 °dH
Betriebsdurchfluss bei Verschneidung
von 20 °dH auf 0 °dH
Druckverlust bei Nenndurchfluss
Steuerungseinstellungen der Kapazität
Empfohlener Einsatzbereich
Nennkapazität nach EN 14743
Regeneriermittelverbrauch
pro Regeneration, ca.
Regenerierwasserbedarf *, ca.
Harzmenge
Regeneriermittelvorrat, max.
Netzanschluss
Anschlussleistung, max. Betrieb/Reg.
Energieverbrauch pro Regeneration
Gerätespannung
Schutzart
Wasser-/Umgebungstemperatur
Luftfeuchtigkeit
Kanalanschluss, mind.
Betriebsgewicht, ca.
Produktions-Nr mit Multiblock
Produktions-Nr ohne Multiblock X
*
abhängig vom Vordruck
30
Typ
AQA smart
DN
bar
bar
m
/h
3
m
/h
3
m
/h
3
bar
Die Werte für Kapazität und Verbrauch
sind bei beiden Anlagen gleich
tP
1
Wohn-
1-2
einheiten
m
x °d
9 (1,6)
3
(mol)
kg
0,35
Liter
27
Liter
kg
18
V/Hz
W
kWh
V
°C
DN
50
kg
40
PNR
6-501097
PNR
6-501171
AQA smart C
32 (G 1 1/4" AG)
10
2,5 - 8,0
1,7
2,3
1,4
1,0
2
3
13 (2,4)
18 (3,2)
0,5
39
7
50
230/50
4,0 / 38
0,0013
18 ~
IP 53
5 - 30 / 5 - 40
nicht kondensierend
50
100
6-501172
6-501176
3
4
0,8
50

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqa smart c6-5010976-5011726-5011716-501176