Herunterladen Diese Seite drucken

BWT AQA smart Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 3

Einsäulen-weichwasseranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA smart:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise
1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
1.2
Gültigkeit der Dokumentation
1.3 Qualifikation des Personals
1.4
Transport, Aufstellung
1.5
Verwendete Symbole
1.6
Darstellung der Sicherheits hinweise
1.7 Produktspezifische Sicherheits h inweise
1.8
Wichtige Hinweise
zu Weichwasseranlagen
2
Lieferumfang
3
Verwendungszweck
3.1
Bestimmungsgemässer Gebrauch
3.2
Vorhersehbarer Fehlgebrauch
3.3
Haftungsausschluss
4
Funktion
5
Einbauvorbedingungen
5.1
Allgemein
5.2
Einbauort und Umgebung
5.3
Einspeisewasser
5.4
Einbau
5.5
Betrieb
6
Einbau
6.1
Einbauschema
6.2
Demontage der Steck-Verbindungen
bei Wartungsarbeiten
7
Inbetriebnahme
7.1
Bedienung der Steuerung
7.2
Werkseinstellungen
7.3
Wasserhärte messen
7.4
Solebereitung
7.5
Inbetriebnahmespülung auslösen
7.6
Anlagenübergabe an den Betreiber
4
8
Bedienung
4
8.1
Arbeitsbereich einstellen
4
8.2
Weichwasservorrat einstellen
4
8.3
Verschnittwasserhärte einstellen
5
8.4 Uhrzeit, Wochentag einstellen
5
8.5 Regenerationszeitpunkt ändern
5
8.6
Regeneration von Hand auslösen
6
8.7
Regeneriermittel einfüllen
8.8
Servicemeldung
7
8.11 Betriebsunterbrechungen
und Wiederinbetriebnahme
8
8.9
Ausserbetriebnahme
9
8.10 Warenrücksendung
9
9
Betreiberpflichten
9
9.1
Bestimmungsgemässer Betrieb
9
9.2
Kontrollen
9
9.3
Inspektion
10
9.4
Wartung nach EN 806-5
10
9.5
Austausch von Teilen
10
10
Gewährleistung
11
11
Störungsbeseitigung
11
12
Technische Daten
11
12.1 Abmessungen
12
13
Ausserbetriebnahme
12
und Entsorgung
13
13.1 Ausserbetriebnahme
13.2 Entsorgung
16
16
14
Normen und Rechtsvorschriften
16
15
Betriebsprotokoll
17
16
Info Trinkwasserverordnung
17
17
18
DE
19
19
20
21
22
23
23
24
24
25
25
25
26
26
26
27
28
28
28
29
30
31
32
32
32
33
34
35
3
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqa smart c6-5010976-5011726-5011716-501176