Herunterladen Diese Seite drucken

add-e NEXT Benutzerhandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXT:

Werbung

P-Sensor wird erkannt - orange LED blinkt
S-Sensor wird erkannt - grüne LED blinkt
9.3 Der Antrieb setzt während der Fahrt aus
Motor in die höchste Position drücken
9.4 Der Antrieb "päppelt"
Anpressdruck anpassen
Werden die Sensoren erkannt?
Verbindet sich der Akku mit der Antriebs-
einheit und die Startmelodie ertönt, muss
geprüft werden, ob die Sensoren erkannt
werden. Siehe Seite 54.
Wichtig! Die Sensoren werden nur in Stufe
0/Off angezeigt.
Wurden aus Versehen in der add-e NEXT
App die Sensoren zurückgesetzt, müssen
diese neu angelernt werden. Siehe S. 56.
Setzt der Antrieb während der Fahrt mit
einem Piep-Ton, dem ASR (Anti-Schlupf-
Regelung) aus, sind der Reifendruck und
gegebenenfalls die Einstellung des Antrie-
bes zu korrigieren. Dies tritt vorwiegend
bei Bergfahrten mit hoher Unterstüt-
zungsstufe auf.
Hat sich der Abstand zwischen Antrieb
und Hinterrad geändert, ist dieser anzu-
passen und die Einstellung des Systems
ist zu überprüfen.
Hier ist es wichtig, dass dies systematisch
und der Reihenfolge nach geschieht.
Siehe S. 25-30 Kapitel 3: Antrieb & mecha-
nische Einstellung.
Das sogenannte "Päppeln" oder auch
"Schlagen" des Antriebes wird durch zu
hohen Anpressdruck verursacht. Dies ist
besonders in den niedrigen Leistungsstu-
fen der Fall, wenn der Antrieb versucht,
sich an den Reifen zu koppeln.
Weiters kann das Päppeln auch mit der
Einstellung des oberen Anschlags zusam-
menhängen.
Reduktion des Anpressdrucks und Kont-
rolle des oberen Anschlages können hier
zur Lösung führen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für add-e NEXT