Herunterladen Diese Seite drucken

add-e NEXT Benutzerhandbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXT:

Werbung

2.2 Einsetzen des add-e NEXT Akkus
add-e NEXT Akku aufsetzen
add-e NEXT Akku einsetzen
add-e NEXT Akku fixieren
LEDs pulsieren blau
Am unteren Ende des Akkus unter-
halb des add-e Logos befindet sich der
"LOCK" Pfeil.
Auf der Vorderseite des Akkuhalters
ist ein offenes und ein geschlossenes
Schloss eingraviert.
Durch die besondere Anordnung des
Bajonettverschlusses kann der Akku
nicht falsch eingesetzt werden.
1. Der Akku ist so einzusetzen, dass sich
der Pfeil über dem offenen Schloss
befindet.
2. Drücke den Akku nach unten, sodass
der Pfeil direkt auf das offene Schloss
zeigt.
Der Akku muss komplett auf die
Halterung aufgesetzt werden, sodass
dieser plan aufliegt.
3. Der Akku wird mit einer Drehung im
Uhrzeigersinn fixiert bis er einrastet
und der Pfeil auf das geschlossene
Schloss zeigt.
Ist der Akku eingesetzt und fixiert, so
beginnt dieser mit dem Kommunikations-
aufbau zum Antrieb und die LEDs pulsie-
ren blau.
Beim erfolgreichen Kommunikationsauf-
bau ertönt die Startmelodie und die LEDs
leuchten in der Farbe des Ladestandes.
Pulsiert der Akku weiterhin blau, ist kein
Kommunikationsaufbau mit der Antriebs-
einheit möglich (eventuell Software-Up-
date erforderlich, siehe Kapitel 8).
Bleiben die LEDs komplett aus, befindet
sich der Akku eventuell im Tiefschlaf
(siehe Kapitel 2.10 ).

Werbung

loading

Verwandte Produkte für add-e NEXT