3.4 Dockingstation
Ladegerät mit der Dockingstation verbinden
Akku auf die Dockingstation aufsetzen
Zum Laden in Lock-Position drehen
Drei Bohrungen zum Festschrauben
Die Dockingstation kann sowohl mit
dem Reise-, dem Schnell- als auch dem
Kfz-Ladegerät verbunden werden.
Die Dockingstation bildet die Schnitt-
stelle zwischen dem jeweiligen Ladege-
rät und dem Akku. Der Hohlstecker des
Ladegeräts wird dabei in die horizontal
angeordnete Buchse der Dockingsta-
tion gesteckt.
Der Akku wird von oben auf die Docking-
station aufgesetzt und fixiert. Beim Auf-
setzen des Akkus ist darauf zu achten,
dass sich der Pfeil mit "LOCK" über dem
offenen Schloss an der Dockingstation
befindet.
Durch die besondere Anordnung des
Bajonettverschlusses kann der Akku
dabei nicht falsch eingesetzt werden.
Der Akku wird mit einer Drehbewegung
im Uhrzeigersinn fixiert. Der "LOCK"-Pfeil
befindet sich über dem geschlossenen
Schloss in der "Lock-Position".
Während des Ladevorgangs befindet
sich der Akku in der "Lock-Position".
Durch eine Drehbewegung gegen den
Uhrzeigersinn kann der Ladevorgang
jederzeit unterbrochen und der Akku von
der Dockingstation abgenommen werden.
Um einen sicheren Halt und einen
festen Ladepunkt zu ermöglichen, kann
die Dockingstation auch angeschraubt
werden. Für diesen Zweck dürfen
ausschließlich die drei auf der Unter-
seite der Dockingstation befindlichen
Bohrungen verwendet werden. Die
Einschraubtiefe darf hierbei 6 mm nicht
überschreiten!