Herunterladen Diese Seite drucken

add-e NEXT Benutzerhandbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXT:

Werbung

HINWEIS!
Wird die Leistungsstufe verändert, durch das Verdrehen der Akku-Leis-
tungsverstellung oder durch den Lenkerschalter, so leuchten die LEDs
mit der eingestellten Stufe für 1 Sekunde auf und erlöschen dann.
ACHTUNG!
Der Ghost-Mode muss nach jedem Einsetzen des Akkus in die Halte-
rung neu aktiviert werden.
2.9.3 Ghost-Mode deaktivieren
Um den Ghost-Mode über den Akku zu deaktivieren, die Leistungsverstellung in die
höchste Unterstützungsstufe (5) drehen und dann noch weiter im Uhrzeigersinn für
drei volle Umdrehungen "überdrehen".
Um den Ghost-Mode über den Lenkerschalter zu deaktivieren, die Taste mit dem Pfeil
nach oben drücken p bis die Stufe 5 erreicht ist. Dann nochmals dieselbe Taste für
mind. 5 Sek. gedrückt halten (die LED am Lenkerschalter wechselt auf grün) und die
LEDs gehen an.
2.10 Standby, Ruhemodus und Tiefschlaf
Befindet sich der Akku im Akkuhalter und wird das Fahrrad mit dem Akku für länge-
re Zeit abgestellt, z. B. in der Garage oder während des Einkaufs, so geht der Akku
nach 1 Minute in den Standby-Modus und die LEDs erlöschen.
An der Antriebseinheit leuchtet die rote Status-LED (1) weiter. Sobald das Fahrrad
wieder bewegt wird, "erwacht" das System und die LEDs am Akku leuchten auf. Das
System merkt sich die letzten Einstellungen, z. B. die letzte eingestellte Leistungs-
stufe.
Wird das Fahrrad für 15 Minuten oder länger nicht bewegt, so geht das System in
den Ruhemodus. Das System schaltet komplett ab und die rote Status-LED (1) auf
der Antriebseinheit ist erloschen. Das System kann wieder aktiviert werden, indem
die Leistungsverstellung am Akku gedreht wird. Am Akku pulsieren die blauen LEDs
und sobald der Akku mit dem Antrieb die Kommunikation aufgebaut hat, wechseln
sie in die Farbe des Ladestandes, z. B. grün, und die Startmelodie ertönt. Das System
ist wieder aktiv.
Sollte der Akku für längere Zeit nicht genutzt werden, z. B. 3 Wochen oder länger
(Winterpause) geht der Akku automatisch in den Tiefschlaf. In diesem Zustand wer-
den keine LEDs bei Aktivierung der Leistungsverstellung angezeigt. Um den Akku
wieder zu aktivieren, muss dieser mit dem Ladegerät verbunden werden und kann
danach wie gewohnt genutzt werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für add-e NEXT