Herunterladen Diese Seite drucken

buschbeck CHESTER Aufbau-/Bedienungsanleitung Seite 4

Outdoorküche

Werbung

Inbetriebnahme
DE
mit Teilen der Outdoorküche in Berührung kommt außer am An-
schluss.
FLEXIBLER ANSCHLUSS-SCHLAUCH
Vermeiden Sie es, den Schlauch während des Gebrauchs zu verdre-
hen. Die Länge des flexiblen Schlauchs darf 1,5 m nicht überschrei-
ten.
Der Schlauch sollte gemäß der geltenden EN-Norm zertifiziert sein
und den örtlichen Vorschriften entsprechen.
LAGERUNG DES GERÄTES
Die Lagerung der Outdoorküche im Haus ist nur zulässig, wenn die
Gasflasche vom Gerät getrennt und entfernt wurde. Wenn die Out-
doorküche längere Zeit nicht benutzt wird, sollte sie in der Original-
verpackung und in einer trockenen, staubfreien Umgebung aufbe-
wahrt werden.
GASFLASCHE
Die Gasflasche darf nicht fallen gelassen oder grob gehandhabt wer-
den!
Wenn die Outdoorküche nicht benutzt wird, müssen Gasflaschen mit
über 320 mm Durchmesser und einer größeren Höhe als 495 mm aus
der Küche entfernt werden. Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf
die Gasflasche, nachdem Sie die Gasflasche von der Outdoorküche
getrennt haben.
Schließen Sie die Gasflasche immer an einem gut belüfteten Ort an,
und setzen Sie sie niemals einer Flamme, einem Funken oder einer
Wärmequelle aus.
Die Gasflasche muss aufrecht stehend im Freien und außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Gasflasche darf nie-
mals bei Temperaturen über 50 °C gelagert werden. Lagern Sie die
Gasflasche nicht in der Nähe von Flammen, Zündflammen oder an-
deren Zündquellen. NICHT RAUCHEN!
Dieser Grill ist ausschließlich für den Gebrauch im Freien und nur für
den Betrieb mit Butan/Propangas geeignet.
Halten Sie einen Mindestabstand von 122 cm seitlich und von der
Rückseite des Geräts zu brennbaren Gegenständen ein. Achten Sie
Leckageprüfung
VOR INBETRIEBNAHME AUF LECKAGEN PRÜFEN!
NIEMALS MIT OFFENER FLAMME AUF LECKAGEN
PRÜFEN,
IMMER
LECKAGESPRAY VERWENDEN!
Wenn Sie Gas riechen:
Schließen Sie das Gasflaschenventil.
Stellen Sie sicher, dass das Steuerventil auf der Position 0 steht.
Schließen Sie den Druckminderer an die Gasflasche an und das
EIN/AUS-Ventil an den Brenner an.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen richtig hergestellt wur-
4
EINE
SEIFENLÖSUNG
darauf, dass die Belüftungsöffnungen des Gerätes nicht blockiert
sind.
Verwenden Sie die Outdoorküche ausschließlich auf einem festen,
ebenen Untergrund. Die Outdoorküche muss vor direkter Zugluft
geschützt sein und so positioniert werden, dass sie gegen direktes
Eindringen von Wasser (z. B. Regen) geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gasflaschenfach (falls vorhanden) frei zu-
gänglich ist, und halten Sie es belüftet und sauber.
Vom Hersteller oder seinem Vertreter versiegelte Teile dürfen vom
Benutzer nicht verändert werden. An keinem Teil der Outdoorküche
dürfen Änderungen vorgenommen werden. Reparaturen und War-
tungen dürfen nur von einem von CORGI registrierten Servicetechni-
ker durchgeführt werden.
ANSCHLIESSEN DES GERÄTS
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass sich keine Fremd-
körper im Auslass der Gasflasche, im Regler, im Brenner und in den
Brenneranschlüssen befinden. Spinnen und Insekten können in der
Öffnung nisten und das Brenner- / Venturi-Rohr verstopfen. Ein ver-
stopfter Brenner kann zu einem Brand in dem Gerät führen.
Reinigen Sie verschmutzte Brenneröffnungen mit einem geeigneten
Reiniger.
Befestigen Sie den Schlauch mit einem Schraubenschlüssel am Gerät
und ziehen Sie ihn am Anschlussgewinde fest. Wenn der Schlauch
ersetzt werden muss, muss er mit Schlauchschellen an den Anschlüs-
sen von Gerät und Druckminderer befestigt werden. Trennen Sie den
Druckminderer von der Gasflasche (gemäß den mit dem Druckmin-
derer gelieferten Anweisungen), wenn der Grill nicht benutzt wird.
Die Outdoorküche nur in einer gut belüfteten Umgebung verwen-
den.
Achten Sie darauf, dass die Zuluft zum Brenner nicht blockiert ist,
wenn der Grill in Betrieb ist.
DIESE/N OUTDOORKÜCHE/GRILL NUR IM FREIEN VERWEN-
DEN.
den, und schalten Sie dann das Gas ein.
Seifenwasser oder Leckagespray (im Fachhandel erhältlich) auf
ODER
den Schlauch und alle Verbindungen auftragen. Wenn Blasen auf-
treten, liegt ein Leck vor, das vor dem Gebrauch behoben werden
muss. Wiederholen Sie den Test nach Behebung des Fehlers
Schließen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche nach jedem Ge-
brauch!
Wird eine Leckage erneut erkannt und kann nicht behoben wer-
den, versuchen Sie nicht, diese Leckage zu beseitigen oder zu ig-
norieren, sondern wenden Sie sich an Ihren Händler oder Gaslie-
feranten.

Werbung

loading