Herunterladen Diese Seite drucken
buschbeck OXFORD Aufbau-/Bedienungsanleitung

buschbeck OXFORD Aufbau-/Bedienungsanleitung

Outdoorküche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OXFORD:

Werbung

Aufbau-/Bedienungsanleitung
Outdoorküche OXFORD
Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren
Räumen, z.B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten.
Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung.
Bedienungshinweise – Bitte aufbewahren!
as_oxford_d_revI.indd 1
03.12.19 14:46

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für buschbeck OXFORD

  • Seite 1 Aufbau-/Bedienungsanleitung Outdoorküche OXFORD Betreiben Sie den Grill nicht in geschlossenen und/oder bewohnbaren Räumen, z.B. Gebäuden, Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, Booten. Es besteht Lebensgefahr durch Kohlenmonoxid-Vergiftung. Bedienungshinweise – Bitte aufbewahren! as_oxford_d_revI.indd 1 03.12.19 14:46...
  • Seite 2: Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

    Bedienungs- und Sicherheitshinweise WARNUNG: Bei Nichtbeachtung der Anweisungen besteht die Ge- schäden führen. fahr eines Brandes oder einer Explosion Wenn Sie Fragen zur Montage oder zum Betrieb Ihrer Outdoorkü- Sorgen Sie unbedingt dafür, dass der Grill ordnungsgemäß mon- che haben, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den Gaslie- tiert, installiert und gepflegt wird.
  • Seite 3 Inbetriebnahme und den örtlichen Vorschriften entsprechen. geschützt sein und so positioniert werden, dass sie gegen direktes Eindringen von Wasser (z. B. Regen) geschützt ist. LAGERUNG DES GERÄTES Stellen Sie sicher, dass das Gasflaschenfach (falls vorhanden) frei zu- Die Lagerung der Outdoorküche im Haus ist nur zulässig, wenn gänglich ist, und halten Sie es belüftet und sauber.
  • Seite 4 Gebrauchsanleitung REINIGUNG 1. Öffnen Sie die Haube des Gasgrills, bevor Sie die Brenner starten. 2. Drehen Sie alle Bedienknöpfe im Uhrzeigersinn in die Position „OFF“. Durch das „Abbrennen“ des Grills nach jedem Gebrauch (ca. 15 Minuten) werden Speiserückstände auf ein Minimum reduziert. 3.
  • Seite 5 Teileliste 1 Stck. 2 Stck. 1 Stck. 1 Stck. 2 Stck. 4 Stck. M5x8 14 Stck. M6x10 1 Stck. 1 Stck. 1 Stck. 1 Stck. 4 Stck. 1 Stck. 1 Stck. 1 Stck. as_oxford_d_revI.indd 5 03.12.19 14:46...
  • Seite 6: Montage

    Montage Schritt 1 Anbringen der Seitenelemente Schritt 2 Verschraubung der Seitenelemente M5 x 8 mm M6 x 10 mm as_oxford_d_revI.indd 6 03.12.19 14:46...
  • Seite 7 Schritt 3 Einsetzen der Brennerabdeckungen Schritt 4 Einsetzen der Grillroste as_oxford_d_revI.indd 7 03.12.19 14:46...
  • Seite 8 Schritt 5 Einsetzen der Warmhalte und Seitenbrennerroste as_oxford_d_revI.indd 8 03.12.19 14:46...
  • Seite 9 Schritt 6 Anschließen der Gasfl asche/Elektroanschluss Maximale Gasfl aschengröße für die Benutzung/Lagerung INNERHALB der Outdoorküche während des Betriebs. Größere Gasfl aschen IMMER AUSSERHALB der Küche den Anweisungen entsprechend lagern bzw. betreiben 320 mm as_oxford_d_revI.indd 9 03.12.19 14:46...
  • Seite 10: Troubleshooting

    Troubleshooting Problem Mögliche Ursachen Lösung Brenner zünden bei der Benutzung Gasflasche ist leer. Durch volle Gasflasche ersetzen. ➔ der elektrischen Zündung nicht Der Regler ist defekt. Regler überprüfen oder austauschen lassen. ➔ Brenner sind verschmutzt/verstopft. Brenner reinigen. ➔ Verstopfung/en in den Gasdüsen oder im Gasdüsen und Gasschlauch reinigen.
  • Seite 11: Wartung

    Wartung Ihre Outdoorküche sollte einmal jährlich von einem Fachunternehmen gewartet werden! Gewartet/Teil ersetzt Unternehmen/Händler Datum Unterschrift Notizen as_oxford_d_revI.indd 11 03.12.19 14:46...
  • Seite 12 Hergestellt in PRC Buschbeck GmbH Friedrich-Engels-Straße 21 D-51545 Waldbröl Germany Telefon 49 (0) 2291 90718 - 00 Fax 49 (0) 2291 90718 - 08 E-Mail info@buschbeck.de www.buschbeck.de as_oxford_d_revI.indd 12 03.12.19 14:46...