Herunterladen Diese Seite drucken

Behncke Basic I Betriebsanleitung Seite 7

Filtersteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic I:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.3 Gefahrenquellen
Arbeiten an der gesamten Anlage dürfen nur vorgenommen werden, wenn die Anlage außer Betrieb, und
Spannungslos ist.
2.4 Gefahren durch Zubehörartikel
Es darf nur Zubehör der Firma BEHNCKE verwendet werden. Zubehör darf die Sicherheit der Anlage nicht
gefährden.
2.5 Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort
Die Filtersteuerung muss in einem trockenem Raum montiert werden und ist nicht für den Einsatz unter
ständiger Sonneneinstrahlung geeignet.
Betrieben Sie die Anlage nur, wenn alle Sicherheitseinrichtungen voll funktionsfähig sind. Die Anlage oder
die Umgebung kann Schaden nehmen.
2.6 Sicherheitseinrichtungen
Die Warnschilder weisen auf die Gefahren durch elektrischen Strom hin.
VORSICHT!
Die Steuerung ist nur zu benutzen:
Für die bestimmungsgemäße Verwendung.
In sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
Bei Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, ist die Anlage
stromlos zu schalten und grundsätzlich eine Elektrofachkraft hinzuzuziehen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
VORSICHT!
Die elektrische Ausrüstung der Anlage steht unter hoher Spannung. Beachten
Sie deshalb folgende Hinweise:
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur Elektrofachkräfte
ausführen.
Die elektrische Ausrüstung der Anlage ist regelmäßig zu überprüfen.
Lose Verbindungen und beschädigte Komponenten sind sofort
zu befestigen bzw. zu ersetzen.
Vor Wartungsarbeiten die Anlage spannungslos schalten. Es besteht Verlet-
zungsgefahr und Gefahr der Beschädigung der Anlage. Niemals Sicherheitsein-
richtungen entfernen oder durch Veränderungen an der Anlage außer Betrieb
setzen.
Behncke Basic I + II / Sicherheit
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Basic ii